

Die Fleischwurst
Zuerst die Fleischwurst (auch bekannt unter Lyoner) 'enthäuten'. Danach die Wurst der Länge nach halbieren und anschließend in Scheiben schneiden....
Zuerst die Fleischwurst (auch bekannt unter Lyoner) 'enthäuten'. Danach die Wurst der Länge nach halbieren und anschließend in Scheiben schneiden....


Das was den Wurstsalat zum 'Schweizer' macht
Nun den Emmentaler in Würfel schneiden. Dafür das Stück erst in Scheiben und diese wiederum in kleine Stücke schneiden. Auch das gibt in die Salatschüssel....
Nun den Emmentaler in Würfel schneiden. Dafür das Stück erst in Scheiben und diese wiederum in kleine Stücke schneiden. Auch das gibt in die Salatschüssel....
Schritt 5 / 5 - Ziehen lassen
Nun nur noch das Dressing darüber geben und gut durchmengen. Anschließend noch ein wenig im Kühlschrank ziehen lassen.
Je nachdem wie kalt der Wurstsalat serviert werden soll, nimmt man die Schüssel aus dem Kühlschrank (min. 5 Minuten). Am besten ist dazu ein Stückchen Brot.
Guten Appetit und weiterhin viel Spaß im sommerlichen Deutschland!
Je nachdem wie kalt der Wurstsalat serviert werden soll, nimmt man die Schüssel aus dem Kühlschrank (min. 5 Minuten). Am besten ist dazu ein Stückchen Brot.
Guten Appetit und weiterhin viel Spaß im sommerlichen Deutschland!
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stk. Salatschüssel,
- 1 Stk. Schneidebrett,
- 1 Stk. Messer,
- 1 Stk. Salatbesteck
Material:
- 325 g Fleischwurst
- 200 g Emmentaler
- 1 Stk. mittlere Zwiebel
- 1 Päckchen Salatgewürzmischung 'würzige Gartenkräuter'
- 4 EL Wasser
- 2 El neutrales Öl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
Kommentare