 
							 
 
												
						
							Trennringe basteln
Für jede Backform benötigt man jeweils zwei Ringe aus stabilerem Karton. Wenn eine Backform einen Durchmesser von 24 cm hat, bietet es sich an, die Ringe jeweils 8 cm bzw. 16 cm im Durchmesser zu wähl...
					Für jede Backform benötigt man jeweils zwei Ringe aus stabilerem Karton. Wenn eine Backform einen Durchmesser von 24 cm hat, bietet es sich an, die Ringe jeweils 8 cm bzw. 16 cm im Durchmesser zu wähl...
 
							 
 
												
						
							Teig einfüllen
Jetzt füllt man etwas Öl in eine Schüssel und bestreicht alle Ringe außen und innen mit Öl. Wenn man die Streifen vorher nicht auf Backformhöhe zugeschnitten hat, kann man oben etwas Platz zum Anfasse...
					Jetzt füllt man etwas Öl in eine Schüssel und bestreicht alle Ringe außen und innen mit Öl. Wenn man die Streifen vorher nicht auf Backformhöhe zugeschnitten hat, kann man oben etwas Platz zum Anfasse...
 
							 
 
												
						
							Kuchen backen
Wenn der kleinere Kuchen fertig ist, bäckt man den zweiten Größeren. Währenddessen löst man den ersten Kuchen aus der Form und begradigt ihn oben, sollte er etwas aufgegangen sein. Wenn der zweite Kuc...
					Wenn der kleinere Kuchen fertig ist, bäckt man den zweiten Größeren. Währenddessen löst man den ersten Kuchen aus der Form und begradigt ihn oben, sollte er etwas aufgegangen sein. Wenn der zweite Kuc...
Schritt 3 / 5 - Kuchen backen
				
				Wenn der kleinere Kuchen fertig ist, bäckt man den zweiten Größeren. Währenddessen löst man den ersten Kuchen aus der Form und begradigt ihn oben, sollte er etwas aufgegangen sein. Wenn der zweite Kuchen fertig ist, holt man diesen aus dem Ofen, lässt ihn etwas abkühlen und halbiert ihn dann in der Höhe. Die Decke hebt man an, setzt den ersten Kuchen auf die Unterseite und legt den Deckel wieder drauf. Wer will, kann für eine bessere Bindung Marmelade zwischen die Schichten streichen. Wenn man dann später den Kuchen schneidet, setzt sich das Schachbrettmuster über die Schnittfläche fort (siehe Foto).
weiter mit: ⇒
			weiter mit: ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Kuchen, Marmorkuchen, Rezept, Backen, Motivtorte, Motivkuchen, Schach, Marzipan                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							3 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							11606						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 2 identische Springformen (24 cm),
- Pinsel,
- Nudelholz,
- Tacker,
- Schere
Material:
					
																- 400 gr Marzipan Rohmasse
- 250 gr Puderzucker
- 50 gr Kakao
- 150 gr Kuchenglasur (dunkelbraun)
- Margarine
- etwas Mehl
- Öl
- Backpapier
- 3 Blatt Papier (DIN-A4)
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare