


Nummerierung
Zuerst, und das ist sehr wichtig, wird alles nummeriert, sonst hat man nachher das Problem, dass man nicht weiß, was wo hingehört....
Zuerst, und das ist sehr wichtig, wird alles nummeriert, sonst hat man nachher das Problem, dass man nicht weiß, was wo hingehört....


Alles auseinander bauen was locker ist.
Hier wird mit sehr feinem Fingerspitzengefühl, dass was locker ist, abgemacht. In unserem Fall war das nicht so einfach, denn irgendeiner hatte früher mal mit Nägeln und viel Leimgeklecker auch mal ei...
Hier wird mit sehr feinem Fingerspitzengefühl, dass was locker ist, abgemacht. In unserem Fall war das nicht so einfach, denn irgendeiner hatte früher mal mit Nägeln und viel Leimgeklecker auch mal ei...


Stabilisieren
Weil das Entfernen der Teile schwierig ist und wir nichts kaputt machen wollten und sollten, stabilisierten wir den Stuhl mit Holzlatten und Schraubzwingen, so dass man mit viel Geduld alle lockeren T...
Weil das Entfernen der Teile schwierig ist und wir nichts kaputt machen wollten und sollten, stabilisierten wir den Stuhl mit Holzlatten und Schraubzwingen, so dass man mit viel Geduld alle lockeren T...


Noch mal zur Verdeutlichung
Noch mal ein Foto vom Stabilisieren mit Holzlatten. Das ist wichtig, denn da wo die Lehne oder das Stuhlbein mit dem Rest des Stuhls verbunden sind, ist dieser nicht so stabil....
Noch mal ein Foto vom Stabilisieren mit Holzlatten. Das ist wichtig, denn da wo die Lehne oder das Stuhlbein mit dem Rest des Stuhls verbunden sind, ist dieser nicht so stabil....
Schritt 1 / 20 - Nummerierung
Zuerst, und das ist sehr wichtig, wird alles nummeriert, sonst hat man nachher das Problem, dass man nicht weiß, was wo hingehört.
weiter mit: Lose Teile ausbauen ⇒
weiter mit: Lose Teile ausbauen ⇒
Schlagwörter:
Antik, alt, Stuhl, Erinnerung, Restaurierung, renovieren, reparieren, stabilisieren, leimen, Keile, Erbstück
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
21249
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Gummihammer,
- 1 Hammer,
- 2 Schraubzwingen,
- 1 Holzsäge
Material:
- Holzleim
- kleine Metallkeile/Montageband
- feines Schmirgelpapier
- Holzlasur oder Antikwachs
- Stift
- Abklebeband
Kommentare