

Hausbau planen
Da ich selbst in einem Reihenhaus wohne, liegen mir idealerweise die entsprechenden Baupläne vor. Insbesondere bei Reihenhäusern im Baustil der 50er Jahre, ist das wegen der architektonischen Einfachh...
Da ich selbst in einem Reihenhaus wohne, liegen mir idealerweise die entsprechenden Baupläne vor. Insbesondere bei Reihenhäusern im Baustil der 50er Jahre, ist das wegen der architektonischen Einfachh...


Wände ausschneiden
Nach erfolgter Größenumrechnung erfolgt das aufzeichnen auf Karton. Hierzu benutze ich vorzugsweise die Rückseiten von Zeichenblöcken. Ausgeschnitten werden dann alle Teile mit einem sehr scharfen Bas...
Nach erfolgter Größenumrechnung erfolgt das aufzeichnen auf Karton. Hierzu benutze ich vorzugsweise die Rückseiten von Zeichenblöcken. Ausgeschnitten werden dann alle Teile mit einem sehr scharfen Bas...
Übersicht - Reihenhaus bauen
In dieser Anleitung von Lutz geht es um ein Reihenhaus im Maßstab H0, welches wie ein Diorama in eine Anlage integriert werden kann. Geeignet ist dieses DIY-Projekt für jede Art von Modellbauer, auch jene mit mittelmäßigem Geschick und mittlerer Geduld, die nicht wollen, dass ihr(e) Diorama/Anlage wie von der Stange aussieht. Also viel Spaß beim Nachbauen!
weiter mit: Hausbau planen ⇒
weiter mit: Hausbau planen ⇒
Schlagwörter:
Reihenhaus, Modellhaus, Modellbau, Nachbau, Haus, Diorama, Modellbahn, Stadthaus, Vorstadt, Modell
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
2 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
8918
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Bastelmesser
Material:
- Pappe
- Holzleisten (4 mm)
- Fotokarton
- verschiedene Bastel- und Modellbaumaterialien
- Kleber
Kommentare