 
							 
 
												
						
							Photoshop vorbereiten
Wenn ihr Photoshop gestartet habt, öffnet euer Digitalfoto. Ich habe im Beispiel eine Straßenszene vor dem Wiener Opernhaus gewählt.Dann müssen wir in den Maskierungsmodus wechseln: Menü "Auswahl/Im M...
					Wenn ihr Photoshop gestartet habt, öffnet euer Digitalfoto. Ich habe im Beispiel eine Straßenszene vor dem Wiener Opernhaus gewählt.Dann müssen wir in den Maskierungsmodus wechseln: Menü "Auswahl/Im M...
 
							 
 
												
						
							Maske erzeugen
Nun geht es los! Mit der linken Maustaste ziehen wir einen senkrechten Strich in das Bild. Dadurch entsteht eine Maske, mit der wir später den oberen und unteren Bereich des Bildes unscharf machen. So...
					Nun geht es los! Mit der linken Maustaste ziehen wir einen senkrechten Strich in das Bild. Dadurch entsteht eine Maske, mit der wir später den oberen und unteren Bereich des Bildes unscharf machen. So...
 
							 
 
												
						
							Unschärfe
Jetzt können wir die Schärfe im Bild ändern. Dazu rufen wir einen Filter auf: Menü "Filter/Weichzeichnungsfilter/Tiefenschärfe abmildern..." (Bild a). In dem Filter stellen wir folgende Werte ein. Iri...
					Jetzt können wir die Schärfe im Bild ändern. Dazu rufen wir einen Filter auf: Menü "Filter/Weichzeichnungsfilter/Tiefenschärfe abmildern..." (Bild a). In dem Filter stellen wir folgende Werte ein. Iri...
Übersicht - Realbilder zu Modellbaubildern veränder ...
				
				Ich zeig' euch mal, wie man Fotos von der Modelleisenbahn macht, ohne eine Modelleisenbahn zu fotografieren! :-) Man kann nämlich Fotos von echten Landschaften und Städten so bearbeiten, dass sie aussehen als seien es Modellbauten. Man spricht von "Tilt Shift-Bildern". Denn solche Bilder kann man auch direkt fotografieren, wenn man ein "Tilt Shift-Objektiv" hat. Aber das ist was für Profis und sehr teuer. Mit dem Computer kann man es auch sehr gut hinbekommen.
Diese Bilder entstehen - grob gesagt - dadurch, dass die Bildmitte scharf dargestellt wird und der Rest unscharf. Zudem werden die Farben etwas überzeichnet. Am Ende sieht alles ein wenig künstlich aus - wie aus dem Modellbaukatalog.
Ich habe mir dazu mal die Testversion vom Photoshop heruntergeladen. Damit kann man tolle Ergebnisse erzielen. Wenn man das Prinzip aber erst mal verstanden hat, dann bekommt man das sicher auch mit Paintshop, Gimp oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen hin.
Als Beispiel habe ich mal ein Foto vom letzten Besuch in Wien genommen. Beste Ergebnisse erzielt man mit Fotos, die von erhöhter Position aufgenommen sind und etwas nach unten blicken. Am Ende zeige ich euch noch ein Beispiel vom letzten Nordsee-Trip. Das Bild blickt zwar nicht nach unten, funktioniert aber auch.
weiter mit: Photoshop vorbereiten ⇒
			Diese Bilder entstehen - grob gesagt - dadurch, dass die Bildmitte scharf dargestellt wird und der Rest unscharf. Zudem werden die Farben etwas überzeichnet. Am Ende sieht alles ein wenig künstlich aus - wie aus dem Modellbaukatalog.
Ich habe mir dazu mal die Testversion vom Photoshop heruntergeladen. Damit kann man tolle Ergebnisse erzielen. Wenn man das Prinzip aber erst mal verstanden hat, dann bekommt man das sicher auch mit Paintshop, Gimp oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen hin.
Als Beispiel habe ich mal ein Foto vom letzten Besuch in Wien genommen. Beste Ergebnisse erzielt man mit Fotos, die von erhöhter Position aufgenommen sind und etwas nach unten blicken. Am Ende zeige ich euch noch ein Beispiel vom letzten Nordsee-Trip. Das Bild blickt zwar nicht nach unten, funktioniert aber auch.
weiter mit: Photoshop vorbereiten ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Tilt Shift, Modellbaufoto, Modellfoto, Modelleisenbahn, Diorama, Modellbaueffekt, Photoshop, Paintshop                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							20 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							23048						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Computer mit Photoshop
Material:
					
																- Digitalfoto von Landschaft oder Stadt
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden









Kommentare