

Weißkohl
Als erstes wäre da der Weißkohl. Dazu kann man die Perlgraupen so belassen wie sie sind. Ein Vorteil was sich auch später beim einfärben bemerkbar macht, ist das die Gerstengraupen durch das schleifen...
Als erstes wäre da der Weißkohl. Dazu kann man die Perlgraupen so belassen wie sie sind. Ein Vorteil was sich auch später beim einfärben bemerkbar macht, ist das die Gerstengraupen durch das schleifen...


Bitte Überschrift einfügen.
Das Einfärben für die restlichen Kohl- und Rübensorten stelle ich ihnen anhand von dem Grünkohl vor. Die Plastikbox mit den Perlgraupen so befüllen das der Boden einlagig bedeckt ist. Die Wasserfarbe ...
Das Einfärben für die restlichen Kohl- und Rübensorten stelle ich ihnen anhand von dem Grünkohl vor. Die Plastikbox mit den Perlgraupen so befüllen das der Boden einlagig bedeckt ist. Die Wasserfarbe ...
Schritt 4 / 4 - Gemüse im Einsatz
Für die Kohlarten und Rüben können verschiedene Einsatzmöglichkeiten gestaltet werden, z.B. Ernteszene auf dem Feld, Verladeszenen am Bahnhof, Bauernhof oder Großmarkt, Markstände können ausgestattet werden, im Schrebergarten kann nun endlich Kohl geerntet werden.
Hier zu sehen:
• Mit Rotkohl beladener Trecker für die Ernteszene.
• Der Rüben LKW ist in einen sehr guten zustand, zur Hochsaison sieht man aber meist ganz andere Karren rumfahren.
• Auf dem Großmarkt wird alles für den Verkauf bereit gemacht.
Schlagwörter:
Modelleisenbahn, Spur, N, Schüttgut, Landwirtschaft
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
7665
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Wasserfarbe (Malkasten von den Kindern),
- Pinsel,
- Plastikbox
Material:
- 250 g Perlgraupen
- Wasser
Kommentare