

Weißkohl
Als erstes wäre da der Weißkohl. Dazu kann man die Perlgraupen so belassen wie sie sind. Ein Vorteil was sich auch später beim einfärben bemerkbar macht, ist das die Gerstengraupen durch das schleifen...
Als erstes wäre da der Weißkohl. Dazu kann man die Perlgraupen so belassen wie sie sind. Ein Vorteil was sich auch später beim einfärben bemerkbar macht, ist das die Gerstengraupen durch das schleifen...


Bitte Überschrift einfügen.
Das Einfärben für die restlichen Kohl- und Rübensorten stelle ich ihnen anhand von dem Grünkohl vor. Die Plastikbox mit den Perlgraupen so befüllen das der Boden einlagig bedeckt ist. Die Wasserfarbe ...
Das Einfärben für die restlichen Kohl- und Rübensorten stelle ich ihnen anhand von dem Grünkohl vor. Die Plastikbox mit den Perlgraupen so befüllen das der Boden einlagig bedeckt ist. Die Wasserfarbe ...
Übersicht - Ratz und Rübe: Kohl und Rüben als Tran ...
Hier stellen wir landwirtschaftliches Transportgut (Kohl und Rüben) aus Gerstengraupen her. Gerstengraupen sind geschälte und durch schleifen und polieren abgerundete Gerstenkörner. Besonders kleine rundgeschliffene Graupen werden als Perlgraupen bezeichnet. Diese kleinen Körner gibt es in allen Lebensmittelläden zu kaufen.
Perlgraupen gibt es in drei verschiedenen Größen. Grob, mittel und fein stehen hier zur Auswahl. Für diesen Bastelvorschlag brauchen wir die feinen Perlgraupen, weil sie größenmäßig hervorragend als Kohl Ersatz passen. Eingeschränkt, durch die Größe, sind sie auch als Rüben einsetzbar. Ganze vier Sorten Kohl können aus diesen Graupen hergestellt werden.
weiter mit: Weißkohl ⇒
weiter mit: Weißkohl ⇒
Schlagwörter:
Modelleisenbahn, Spur, N, Schüttgut, Landwirtschaft
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
7660
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Wasserfarbe (Malkasten von den Kindern),
- Pinsel,
- Plastikbox
Material:
- 250 g Perlgraupen
- Wasser
Kommentare