 
							 
 
												
						
							PVC-Boden zuschneiden
Die Bahnen werden als erstes zugeschnitten und daraufhin flach ausgelegt. Achten Sie wie gesagt auf die Zimmertemperatur: mind. 18°C. Hier ist es hilfreich die Bahnen etwas überlappen zu lassen. Passe...
					Die Bahnen werden als erstes zugeschnitten und daraufhin flach ausgelegt. Achten Sie wie gesagt auf die Zimmertemperatur: mind. 18°C. Hier ist es hilfreich die Bahnen etwas überlappen zu lassen. Passe...
 
							 
 
												
						
							PVC-Boden nahtlos zusammenfügen
Bei überlappenden Bahnen ist jetzt ein Nahtschnitt erforderlich, d.h. die Bahnen werden zusammen mit einem Teppichmesser durchtrennt. So passen die Kanten zweier PVC-Bahnen später nahtlos zusammen und...
					Bei überlappenden Bahnen ist jetzt ein Nahtschnitt erforderlich, d.h. die Bahnen werden zusammen mit einem Teppichmesser durchtrennt. So passen die Kanten zweier PVC-Bahnen später nahtlos zusammen und...
Übersicht - PVC-Boden verlegen
				
				Sie möchten ihre Böden einfach und doch individuell gestalten? Dann ist die Wahl eines PVC-Bodenbelags ratsam. Durch leichte Reinigung und Hygiene sowie eine hohe Strapazierfähigkeit zeichnet sich dieser Belag aus. Die Auswahl an Mustern ist groß und reicht von klassischen Parkett-, Fliesen- und Marmorböden zu jugendlich, bunten Designs. Nachdem Sie einen passenden PVC-Boden ausgewählt haben, müssen Sie diesen vor Gebrauch nachts im Verlegeraum lagern. Egal ob Sie sich für einen als Rolle gelagerten elastischen Belag oder liegend gelagerte Platten (bis max. 8 Kartons übereinander) entschieden haben, denn andernfalls wirft der PVC-Boden nachher Wellen oder zieht sich zusammen und es entstehen Spalten.
weiter mit: PVC-Boden zuschneiden ⇒
			weiter mit: PVC-Boden zuschneiden ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                PVC Boden, Laminat, Teppich, Bodenbelag, Parkett, Teppichboden, Polyvinylchlorid, Linoleum, Vinyl, Marmorboden, Fliesen, Renovieren                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							4 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							15045						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Zollstock,
- Teppichmesser,
- Metallschiene
Material:
					
																- Schnur
- Randleisten
- Übergangsleisten
- Dübel und Schrauben
- Teppichklebeband (doppelseitig)
 
										
 
										 
 
												 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden







Kommentare