 
							 
 
												
						
							Rundungen einzeichnen
Dann zeichnet ihr die Halbkreise für euren ersten Schnitt ein. Ich habe dafür eine Schnur, Bleistift, Nagel und Hammer hergenommen. Zeichnet die beiden Mittelpunkte wie im Plan angegeben ein, schlagt ...
					Dann zeichnet ihr die Halbkreise für euren ersten Schnitt ein. Ich habe dafür eine Schnur, Bleistift, Nagel und Hammer hergenommen. Zeichnet die beiden Mittelpunkte wie im Plan angegeben ein, schlagt ...
 
							 
 
												
						
							Baseboard des Pokertisches aussägen
Danach sägt ihr mit einer Stichsäge die vier Ecken ab, die ihr gerade eingezeichnet habt (Ich habe die Maße der Platten beim Kauf so gewählt, dass ich nur Ecken abschneiden musste, da die Kreissäge vo...
					Danach sägt ihr mit einer Stichsäge die vier Ecken ab, die ihr gerade eingezeichnet habt (Ich habe die Maße der Platten beim Kauf so gewählt, dass ich nur Ecken abschneiden musste, da die Kreissäge vo...
 
							 
 
												
						
							Weitere MDF-Platten zuschneiden
Nun solltet ihr eine Platte haben die in etwa so wie auf dem Bild aussieht. Ihr könnt die Ränder noch etwas abschleifen wenn ihr wollt um Ungenauigkeiten eures Schnittes auszugleichen. Ich habe dafür ...
					Nun solltet ihr eine Platte haben die in etwa so wie auf dem Bild aussieht. Ihr könnt die Ränder noch etwas abschleifen wenn ihr wollt um Ungenauigkeiten eures Schnittes auszugleichen. Ich habe dafür ...
 
							 
 
												
						
							Racetrack aussägen
Als nächstes wollen wir unsere Rail und den Racetrack ausschneiden. Ihr nehmt also Brett Nummer zwei her und zeichnet die Linien für Center Insert und Rail Nose ein. Macht den Schnitt für das Center I...
					Als nächstes wollen wir unsere Rail und den Racetrack ausschneiden. Ihr nehmt also Brett Nummer zwei her und zeichnet die Linien für Center Insert und Rail Nose ein. Macht den Schnitt für das Center I...
 
							 
 
												
						
							Rail aussägen
Markiert wieder Norden und Oben. Danach, gleiches Spiel mit der Rail Nose. Nun habt ihr 3 Teile: Center Insert, Racetrack und Rail Nose die perfekt ineinander passen, da sie aus dem gleichen Teil gesc...
					Markiert wieder Norden und Oben. Danach, gleiches Spiel mit der Rail Nose. Nun habt ihr 3 Teile: Center Insert, Racetrack und Rail Nose die perfekt ineinander passen, da sie aus dem gleichen Teil gesc...
Schritt 9 / 27 - Rail aussägen
				
				Markiert wieder Norden und Oben. Danach, gleiches Spiel mit der Rail Nose. Nun habt ihr 3 Teile: Center Insert, Racetrack und Rail Nose die perfekt ineinander passen, da sie aus dem gleichen Teil geschnitten wurden (das ist ganz wichtig, es ist fast unmöglich das so passend aus verschiedenen Platten hinzubekommen). Nehmt nun das Brett 3, zeichnet die Rail ein und schneidet sie auf gleiche Weise aus. (Norden und Oben nicht vergessen)
weiter mit: Rail und Rail-Nose verkleben ⇒
			weiter mit: Rail und Rail-Nose verkleben ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Pokertisch, Pokern, Rail, Racetrack, Kartenspiel, Glücksspiel, Möbel, Casino, Las, Vegas, Tischbeine, Filz, Leder, Eigenbau, Bauplan                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							3 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							47026						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Forstnerbohrer (20 mm),
- Stichsäge mit Blatt,
- Hammer,
- Schleifpapier,
- Drucklufttacker (8 mm),
- Schere,
- Teppichmesser,
- Pinsel,
- Schaumstoffwalze,
- Bleistift,
- Schnur,
- Zollstock
Material:
					
																- 3 Stück MDF-Platte (180 x 100 x 1,9 cm)
- 4 Stück Tischbeine
- 1 Stück Schaumstoffplatte (190 x 110 x 2 cm)
- 1 Stück Volara Schaumstoff (140 x 60 x 0,6 cm)
- 1 Stück Pokertuch/-filz (150 x 70 cm)
- 1 Stück Kunstleder (210 x 130 cm)
- 8 Stück Einschlagmutter für M6 Schrauben
- 8 Stück M6 Schrauben (40 mm)
- 16 Stück Beilagscheibe für M6-Schrauben
- 10 Stück Holzschrauben (4,5 x 35 mm)
- Spachtelmasse
- Sprühkleber
- MDF-Grundierung
- Lack
 
										
 
										 
									 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden





Kommentare