

Racetrack aussägen
Als nächstes wollen wir unsere Rail und den Racetrack ausschneiden. Ihr nehmt also Brett Nummer zwei her und zeichnet die Linien für Center Insert und Rail Nose ein. Macht den Schnitt für das Center I...
Als nächstes wollen wir unsere Rail und den Racetrack ausschneiden. Ihr nehmt also Brett Nummer zwei her und zeichnet die Linien für Center Insert und Rail Nose ein. Macht den Schnitt für das Center I...


Rail aussägen
Markiert wieder Norden und Oben. Danach, gleiches Spiel mit der Rail Nose. Nun habt ihr 3 Teile: Center Insert, Racetrack und Rail Nose die perfekt ineinander passen, da sie aus dem gleichen Teil gesc...
Markiert wieder Norden und Oben. Danach, gleiches Spiel mit der Rail Nose. Nun habt ihr 3 Teile: Center Insert, Racetrack und Rail Nose die perfekt ineinander passen, da sie aus dem gleichen Teil gesc...


Rail und Rail-Nose verkleben
Nun nehmt ihr Rail und Rail-Nose her und klebt die bedien Teile mit Holzkleber aneinander (Oberseite der Rail Nose an Unterseite der Rail) achtet darauf, dass die Ränder außen bündig sind und wo Norde...
Nun nehmt ihr Rail und Rail-Nose her und klebt die bedien Teile mit Holzkleber aneinander (Oberseite der Rail Nose an Unterseite der Rail) achtet darauf, dass die Ränder außen bündig sind und wo Norde...


Center einsetzen und fixieren
Jetzt müßt ihr das Center-Insert áuf dem Baseboard fixieren. Das erlaubt euch danach den Racetrack und die Rail einfach aufzulegen, ohne dass etwas verrutscht. Da wir Insert, Racetrack und Nose aus de...
Jetzt müßt ihr das Center-Insert áuf dem Baseboard fixieren. Das erlaubt euch danach den Racetrack und die Rail einfach aufzulegen, ohne dass etwas verrutscht. Da wir Insert, Racetrack und Nose aus de...


Bohrlöcher mitsamt Schrauben ausspachteln
Ihr müsst nicht viel herausfräsen da die Mutter auch nicht zu dick ist, vielleicht 1 bis 2 mm. Nun erweitert ihr das Vorbohrloch mit einem stärkeren Bohrer so, dass die Schraube durchpasst. Legt 2 ode...
Ihr müsst nicht viel herausfräsen da die Mutter auch nicht zu dick ist, vielleicht 1 bis 2 mm. Nun erweitert ihr das Vorbohrloch mit einem stärkeren Bohrer so, dass die Schraube durchpasst. Legt 2 ode...
Schritt 11 / 27 - Center einsetzen und fixieren
Jetzt müßt ihr das Center-Insert áuf dem Baseboard fixieren. Das erlaubt euch danach den Racetrack und die Rail einfach aufzulegen, ohne dass etwas verrutscht. Da wir Insert, Racetrack und Nose aus dem gleichen Brett geschnitten haben passt alles wie ein Handschuh und es kann nichts verrutschen.
Ihr braucht einen Forstnerbohrer, 8 Sechskant Schrauben M6 40 mm, 8 M6 Einschlagmuttern und 16 passende Beilagscheiben. Als erstes legt ihr alle Teile auf das Baseboard, so wie der Tisch später aussehen soll. Die Rail muss außen bündig sein. Fixiert das Ganze mit Zwingen oder dergleichen. Nun steckt ihr zwischen Racetrack und Center Insert Abstandhalter (Zahnstocher, Spielkarten oder was ihr sonst passendes dahabt) damit das Center Insert zentriert ist und ihr einen gleichmäßigen Abstand zum Racetrack habt. Arbeitet genau, da sonst der aufgesetzte Teil verschoben ist. Nun markiert ihr, wo eure Schrauben / Einschlagmuttern hinsollen. Habe das bei mir so verteilt, dass jeweils eine am Ende war und die anderen 6 längs des Tisches waren (praktisch so wie ihr die Spieler setzen würdet). Beachtet, dass ihr danach auch noch Tischbeine hinschrauben müsst. Also setzt sie nicht unbedingt genau dort hin. Alternativ könnt ihr auch zuerst die Beine anbringen. Ausserdem solltet ihr nicht zu weit nach außen gehen da sonst die Löcher durch den untergeschlagenen Bezug später verdeckt werden. Bohrt mit einem dünnen Bohrer durch beide Bretter durch und setzt anschliessend in diesem Löchlein euren Forstnerbohrer an. Achtet darauf gleichmäßig druck auszuüben, sonst wird die Vertiefung schief.
weiter mit: Bohrlöcher mitsamt Schrauben ausspachteln ⇒
weiter mit: Bohrlöcher mitsamt Schrauben ausspachteln ⇒
Schlagwörter:
Pokertisch, Pokern, Rail, Racetrack, Kartenspiel, Glücksspiel, Möbel, Casino, Las, Vegas, Tischbeine, Filz, Leder, Eigenbau, Bauplan
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
3 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
42448
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Forstnerbohrer (20 mm),
- Stichsäge mit Blatt,
- Hammer,
- Schleifpapier,
- Drucklufttacker (8 mm),
- Schere,
- Teppichmesser,
- Pinsel,
- Schaumstoffwalze,
- Bleistift,
- Schnur,
- Zollstock
Material:
- 3 Stück MDF-Platte (180 x 100 x 1,9 cm)
- 4 Stück Tischbeine
- 1 Stück Schaumstoffplatte (190 x 110 x 2 cm)
- 1 Stück Volara Schaumstoff (140 x 60 x 0,6 cm)
- 1 Stück Pokertuch/-filz (150 x 70 cm)
- 1 Stück Kunstleder (210 x 130 cm)
- 8 Stück Einschlagmutter für M6 Schrauben
- 8 Stück M6 Schrauben (40 mm)
- 16 Stück Beilagscheibe für M6-Schrauben
- 10 Stück Holzschrauben (4,5 x 35 mm)
- Spachtelmasse
- Sprühkleber
- MDF-Grundierung
- Lack
Kommentare