 
							 
 
												
						
							Boden vorbereiten
Bevor wir mit der Unterkonstruktion des Parkettbodens beginnen, müssen wir den Boden vorbereiten. Dazu entfernen wir die alten Leisten und den alten Boden. Den Teppich sollten wir aber keineswegs dire...
					Bevor wir mit der Unterkonstruktion des Parkettbodens beginnen, müssen wir den Boden vorbereiten. Dazu entfernen wir die alten Leisten und den alten Boden. Den Teppich sollten wir aber keineswegs dire...
 
							 
 
												
						
							Lagerhölzer verschrauben
Nun verlegen wir die Lagerhölzer auf die anschließend das Parkett vernagelt wird. Diese sollten sich in einem Abstand von maximal 15 cm befinden, andernfalls kann dies dazu führen, dass das Parkett st...
					Nun verlegen wir die Lagerhölzer auf die anschließend das Parkett vernagelt wird. Diese sollten sich in einem Abstand von maximal 15 cm befinden, andernfalls kann dies dazu führen, dass das Parkett st...
Übersicht - Parkett selbst verlegen leicht gemacht
				
				Es muss nicht immer Klickparkett sein. Wie in den guten alten Zeiten kann man (auch selbst) Holzdielen auf so genannte Lagerhölzer nageln. Zwar ist dies wesentlich zeitaufwendiger als Kleben, doch die Schadstoffbelastung ist ungleich geringer. Außerdem ist diese Alternative äußerst trittelastisch und vermittelt entsprechend ein angenehmes Gehgefühl. Problematisch ist allein die Tatsache, dass der Bau der Unterkonstruktion zu einem erheblichen Versatz zu bestehenden Fußböden führen kann. Zimmertüren mußten aus diesem Grund eventuell gekürzt werden. Und dennoch, nichts ist vergleichbar mit einem "echten" Parkettboden. Er ist zeitlos schön, akustisch ein Genuß und im Vergleich zu normalem Teppich wesentlich beständiger.
weiter mit: Boden vorbereiten ⇒
			weiter mit: Boden vorbereiten ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Parkett, Holzboden, Laminat, Schadstoffarm, Trittelastisch                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							schwer							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							> 4 Std.							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							11891						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Hammer,
- Säge
Material:
					
																- Parkettholz (nach qm)
- Lagerholz (nach qm)
- Nägel (35mm)
- Dübel (50mm)
- Schrauben (50 mm)
- Holzkeile
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden





Kommentare