

Rumpf zusammenkleben
Weil ich es nicht erwarten konnte, erste Ergebnisse zu sehen, habe ich den Rumpf schon mal zusammengeklebt. Außerdem konnte er so schon mal trocknen. Dazu habe ich alle Flächen entlang der gestrich...
Weil ich es nicht erwarten konnte, erste Ergebnisse zu sehen, habe ich den Rumpf schon mal zusammengeklebt. Außerdem konnte er so schon mal trocknen. Dazu habe ich alle Flächen entlang der gestrich...


Heckflügel vorbereiten
Nun habe ich den Heckflügel ausgeschnitten, außerdem das Seitenruder. Die Schnitte konnte ich alle mit dem Cutter machen. Anschließend habe ich die Flügel an den gestrichelten Linien umgeknickt und di...
Nun habe ich den Heckflügel ausgeschnitten, außerdem das Seitenruder. Die Schnitte konnte ich alle mit dem Cutter machen. Anschließend habe ich die Flügel an den gestrichelten Linien umgeknickt und di...


Flügel anbringen
Als nächstes habe ich dann die Flügel am Rumpf angeklebt. Dazu habe ich die weiße Fläche auf dem großen Flügel mit Kleber bestrichen und auf die weiße Fläche oben auf dem Rumpf geklebt. Genauso habe i...
Als nächstes habe ich dann die Flügel am Rumpf angeklebt. Dazu habe ich die weiße Fläche auf dem großen Flügel mit Kleber bestrichen und auf die weiße Fläche oben auf dem Rumpf geklebt. Genauso habe i...


Streben für den Flügel anbringen
Nachdem die Flügel angeklebt waren, habe ich die Stützstreben für den Hauptflügel angeklebt. Die äußeren Enden dieser Stützen werden etwas abgeknickt, dann kann man sie unter dem Rumpf und unter dem F...
Nachdem die Flügel angeklebt waren, habe ich die Stützstreben für den Hauptflügel angeklebt. Die äußeren Enden dieser Stützen werden etwas abgeknickt, dann kann man sie unter dem Rumpf und unter dem F...


Fahrwerk und Propeller vorbereiten
Nachdem es zur Verstärkung bereits zusammengeklebt war, habe ich das Fahrwerk nun feiner ausgeschnitten. Außerdem habe ich das Fahrwerk an den gestrichelten Linien geknickt, wie im Bild zu sehen....
Nachdem es zur Verstärkung bereits zusammengeklebt war, habe ich das Fahrwerk nun feiner ausgeschnitten. Außerdem habe ich das Fahrwerk an den gestrichelten Linien geknickt, wie im Bild zu sehen....
Schritt 8 / 11 - Fahrwerk und Propeller vorbereiten
Nachdem es zur Verstärkung bereits zusammengeklebt war, habe ich das Fahrwerk nun feiner ausgeschnitten. Außerdem habe ich das Fahrwerk an den gestrichelten Linien geknickt, wie im Bild zu sehen.
weiter mit: Fahrwerk ausschneiden ⇒
weiter mit: Fahrwerk ausschneiden ⇒
Schlagwörter:
Papierflieger, Papierflugzeug, Papiermodell, Paper Craft
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
17692
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Papierschere,
- Cutter (scharfes Messer)
Material:
- Klebestift (Pritt, Uhu o.ä.)
Kommentare