


Ausdrucken
Zunächst ladet die Vorlage (ein PDF-Dokument) hier herunter. Ihr benötigt den Adobe Reader (gibt's kostenlos im Internet), um die Vorlage auszudrucken. Damit das Modell später stabil wird, solltet ihr...
Zunächst ladet die Vorlage (ein PDF-Dokument) hier herunter. Ihr benötigt den Adobe Reader (gibt's kostenlos im Internet), um die Vorlage auszudrucken. Damit das Modell später stabil wird, solltet ihr...


Flügel und Rumpf ausschneiden
Als erstes habe ich den großen Flügel und den Rumpf grob ausgeschnitten. Der große Flügel ist ganz einfach auszuschneiden, da er rechteckig ist. Der Rumpf hat viele kleine Ecken. Daher habe ich ihn er...
Als erstes habe ich den großen Flügel und den Rumpf grob ausgeschnitten. Der große Flügel ist ganz einfach auszuschneiden, da er rechteckig ist. Der Rumpf hat viele kleine Ecken. Daher habe ich ihn er...


Rumpf fein ausschneiden
Nun habe ich die Feinheiten des Rumpfes ausgeschnitten. Auch hier habe ich ganz vorsichtig mit dem Cutter gearbeitet, an runden Linien mit der Schere. Grundsätzlich gilt für alle Objekte: Immer ent...
Nun habe ich die Feinheiten des Rumpfes ausgeschnitten. Auch hier habe ich ganz vorsichtig mit dem Cutter gearbeitet, an runden Linien mit der Schere. Grundsätzlich gilt für alle Objekte: Immer ent...


Rumpf zusammenkleben
Weil ich es nicht erwarten konnte, erste Ergebnisse zu sehen, habe ich den Rumpf schon mal zusammengeklebt. Außerdem konnte er so schon mal trocknen. Dazu habe ich alle Flächen entlang der gestrich...
Weil ich es nicht erwarten konnte, erste Ergebnisse zu sehen, habe ich den Rumpf schon mal zusammengeklebt. Außerdem konnte er so schon mal trocknen. Dazu habe ich alle Flächen entlang der gestrich...


Heckflügel vorbereiten
Nun habe ich den Heckflügel ausgeschnitten, außerdem das Seitenruder. Die Schnitte konnte ich alle mit dem Cutter machen. Anschließend habe ich die Flügel an den gestrichelten Linien umgeknickt und di...
Nun habe ich den Heckflügel ausgeschnitten, außerdem das Seitenruder. Die Schnitte konnte ich alle mit dem Cutter machen. Anschließend habe ich die Flügel an den gestrichelten Linien umgeknickt und di...
Schritt 1 / 11 - Ausdrucken
Zunächst ladet die Vorlage (ein PDF-Dokument) hier herunter. Ihr benötigt den Adobe Reader (gibt's kostenlos im Internet), um die Vorlage auszudrucken. Damit das Modell später stabil wird, solltet ihr das ganze auf einem stärkeren Papier drucken. Ich habe ein A4-Blatt gewählt, das eine Stärke von 200g/qm hatte. Außerdem empfiehlt es sich, den Drucker auf "hohe Qualität" einzustellen, damit es möglichst schön aussieht.
weiter mit: Flügel und Rumpf ausschneiden ⇒
weiter mit: Flügel und Rumpf ausschneiden ⇒
Schlagwörter:
Papierflieger, Papierflugzeug, Papiermodell, Paper Craft
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
17672
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Papierschere,
- Cutter (scharfes Messer)
Material:
- Klebestift (Pritt, Uhu o.ä.)
Kommentare