

Strohkranz umwickeln
Ich habe hier einen Strohkranz genommen, aber ein Styropor Rohling tut es auch. Oder---- man rollt einfach eine Rolle aus einer Zeitung und umwickelt diese erst mit Draht bevor man das Moos an den Kr...
Ich habe hier einen Strohkranz genommen, aber ein Styropor Rohling tut es auch. Oder---- man rollt einfach eine Rolle aus einer Zeitung und umwickelt diese erst mit Draht bevor man das Moos an den Kr...
Übersicht - Österlichen Tischkranz selber machen
Ein kleiner Spaziergang im Wald und schon findet man hier beinahe alles für einen schönen Tischkranz zu Ostern.
Ab und zu das Moos feucht sprühen und der Osterkranz sieht wieder frisch aus.
Wenn kein Wald in der Nähe ist, vielleicht mal im Rasen nachsehen, denn da wächst bestimmt Moos.
weiter mit: Strohkranz umwickeln ⇒
Ab und zu das Moos feucht sprühen und der Osterkranz sieht wieder frisch aus.
Wenn kein Wald in der Nähe ist, vielleicht mal im Rasen nachsehen, denn da wächst bestimmt Moos.
weiter mit: Strohkranz umwickeln ⇒
Schlagwörter:
Ostern, Osterkranz, Tischkranz, Tischdekoration, selber machen, Österliches Deko, Naturmaterial. Eierschalen, Schmetterlingstramete
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
10153
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Zange,
- 1 Heißklebepistole
Material:
- 1 Strohkranz
- Bindedraht
- Moos
- Deko-Material
- Naturmaterial
Kommentare