 
							 
 
												
						
							Mehl sieben und abwiegen
Zuerst muss das Mehl abgewogen werden. Hierbei gilt die Faustregel pro Person 100 g Mehl. Um den Teig später geschmeidiger zu bekommen sollte man das Mehl sieben, um somit alle Klümpchen von vornherei...
					Zuerst muss das Mehl abgewogen werden. Hierbei gilt die Faustregel pro Person 100 g Mehl. Um den Teig später geschmeidiger zu bekommen sollte man das Mehl sieben, um somit alle Klümpchen von vornherei...
 
							 
 
												
						
							Eier und Salz
Als nächstes müssen die Eier ins das Mehl. Hierfür sollte man vorab eine kleine Mulde in die Mitte des Mehls mit dem Handrücken machen. Wie viele Eier man nimmt hängt von zwei Faktoren ab. Erstens, ...
					Als nächstes müssen die Eier ins das Mehl. Hierfür sollte man vorab eine kleine Mulde in die Mitte des Mehls mit dem Handrücken machen. Wie viele Eier man nimmt hängt von zwei Faktoren ab. Erstens, ...
 
							 
 
												
						
							Rühren und Kneten
Danach wird das Ganze anfangs mit dem Handmixer verrührt bis es nicht mehr geht. Danach muss man mit den Händen ran und Kneten. Der Teig ist genau dann richtig, wenn er gerade nicht mehr klebt. Ist er...
					Danach wird das Ganze anfangs mit dem Handmixer verrührt bis es nicht mehr geht. Danach muss man mit den Händen ran und Kneten. Der Teig ist genau dann richtig, wenn er gerade nicht mehr klebt. Ist er...
Schritt 3 / 5 - Rühren und Kneten
				
				Danach wird das Ganze anfangs mit dem Handmixer verrührt bis es nicht mehr geht. Danach muss man mit den Händen ran und Kneten. Der Teig ist genau dann richtig, wenn er gerade nicht mehr klebt. Ist er zu trocken und läßt überhaupt nicht zusammenkneten, so kann man das durch Hinzufügen von ein bischen Wasser und/oder übriggebliebenen Eiweiß beheben. Ist der Teig zu klebrig muss man ein wenig Mehl hinzutun. Wenn der Teig dann eine schöne harte und vor allem eben gerade `nicht-klebrige` Konsistenz hat, wickelt man ihn in Frischhaltefolie ein und läßt ihn für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
weiter mit: Auswalken und Nudeln ausschneiden ⇒
			weiter mit: Auswalken und Nudeln ausschneiden ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Tagliatelle, Nudeln, Pasta, Italien, mediterran                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1 Stunde							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							11475						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Stück Rührschüssel,
- 1 Stück Handmixer,
- 1 Stück kleines, scharfes Messer,
- ca. 30 cm Frischhaltefolie,
- 1 Stück Nudelholz
Material:
					
																- 400 g Mehl (Typ 1050)
- 6 Stück Eier
- 1 Brise Salz
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare