 
							 
 
												
						
							Alten Rost entfernen
Eine Anti-Rostbehandlung kann jedoch nur effektiv sein, wenn angegriffene Oberflächen vorher gründlich gereinigt und komplett vom Rost befreit werden. Andernfalls setzt sich die Korrosion auch unter d...
					Eine Anti-Rostbehandlung kann jedoch nur effektiv sein, wenn angegriffene Oberflächen vorher gründlich gereinigt und komplett vom Rost befreit werden. Andernfalls setzt sich die Korrosion auch unter d...
 
							 
 
												
						
							Rostlöcher ausbessern
Nach dem Schleifen sollte die komplette Fläche noch einmal gereinigt werden und trocknen. Danach eventuell kleine Löcher oder Vertiefungen mit einer geeigneten Spachtelmasse auffüllen und erneut ansch...
					Nach dem Schleifen sollte die komplette Fläche noch einmal gereinigt werden und trocknen. Danach eventuell kleine Löcher oder Vertiefungen mit einer geeigneten Spachtelmasse auffüllen und erneut ansch...
Übersicht - Neuer Rostschutz für altes Eisen
				
				Ein rostiges Balkongeländer sieht nicht besonders schön aus und kann sich im Laufe der Zeit zum Sicherheitsrisiko entwickeln. Rost entsteht, wenn Metall mit Luft-Sauerstoff und Feuchtigkeit in Berührung kommt. Oft fängt es ganz unauffällig an, doch aus einer kleinen Stelle wird schnell mehr. Nur eine intakte Versiegelung der Oberfläche kann das Material vor dem Zersetzungsprozess schützen. Entscheidend für Aussehen und Haltbarkeit z.B. eines schmiedeeisernen Gartenzauns ist also, dass sie möglichst schnell und bei erkennbaren Mängeln erneut behandelt werden.
weiter mit: Alten Rost entfernen ⇒
			weiter mit: Alten Rost entfernen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Rost entfernen, Metall lackieren, Metall grundieren, Entrosten, Lackieren, Metalllack, Treppengeländer, Gartenzaun                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1.5 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							6772						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Pinsel,
- alter Lappen,
- Drahtbürste,
- Schleifgerät
Material:
					
																- Metalllack
- Metallreiniger
- Spezialhaftgrund
- Metallspachtel
 
										
 
										 
 
												 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare