

NES zerlegen
Zunächst muss man das alte NES und den alten Wecker (Sanyo LM8560) zerlegen und "entkernen". Übrig bleiben sollte nur die Weckerplatine mitsamt des Lautsprechers und das LED-Display sowie ein NES-Gehä...
Zunächst muss man das alte NES und den alten Wecker (Sanyo LM8560) zerlegen und "entkernen". Übrig bleiben sollte nur die Weckerplatine mitsamt des Lautsprechers und das LED-Display sowie ein NES-Gehä...


DC-Netzteil einsetzen
Kommen wir nun zum Kronjuwel dieses Hacks: Ich habe die Stecker eines 24V DC-Netzteils direkt an das Hauptkabel der Konsole angelötet und dazu verwendet (durch die Power-Taste geschaltet) ein 24V DC-R...
Kommen wir nun zum Kronjuwel dieses Hacks: Ich habe die Stecker eines 24V DC-Netzteils direkt an das Hauptkabel der Konsole angelötet und dazu verwendet (durch die Power-Taste geschaltet) ein 24V DC-R...
Übersicht - NES Wecker
Was macht man mit einem alten NES, wenn man darauf keine Retrospiele mehr zocken will? Man baut sich daraus einen coolen Wecker für den Nachtisch, um die alten Zeiten nicht mehr ganz in Vergessenheit geraten zu lassen und morgen rechtzeitig aus dem Bett zu kommen. Warum? Einfach weil es geht! Der Wecker und die Zeit werden übrigens mittels des Gamepads gestellt.
weiter mit: NES zerlegen ⇒
weiter mit: NES zerlegen ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Lötkolben,
- Cutter,
- Schraubendreher,
- Kabelzange
Material:
- 1 x NES
- 1 x NES Controller
- 1 x Wecker mit LED Display
- 1 x alte VHS-Kassette
- 1 x 24V DC Netzteil
- Elektrokabel
- Lötzinn
- IEC Netzkabel
Kommentare