

Regalboden mit Rückwand verschrauben
Als erstes verleimen wir die Frontblende mit dem Regalboden. Dann nehmen wir die Holzschrauben (4x) und verschrauben beide Regalelemente. Anschließend nehmen wir die Rückwand und verbinden diese mit d...
Als erstes verleimen wir die Frontblende mit dem Regalboden. Dann nehmen wir die Holzschrauben (4x) und verschrauben beide Regalelemente. Anschließend nehmen wir die Rückwand und verbinden diese mit d...
Schritt 2 / 3 - Regalbretter anbringen
Nun widmen wir uns den Regalbrettern. Der Abstand zwischen diesen Brettern kann frei bestimmt werden und sollte sich nach der Höhe der Bücher richten. Das oberste Regalbrett ist zudem optional anzubringen. Hat man die Position der Regalbretter bestimmt, sollte man zunächst für ein Brett je zwei kleine Metallwinkel an die Rückwand des Regals schrauben. Dann legt man das jeweilige Brett auf und verschraubt dies mit den beiden Winkeln. Zwischen Regalbrett und Rückwand sollte man zusätzlich noch Holzleim auftragen. Zuletzt kann man noch von hinten durch die Rückwand pro Regalbrett vier Holzschrauben treiben. So sind die Regalelemente fest miteinander verbunden und können später auch mit Büchern belastet werden.
weiter mit: Lampe anbringen ⇒
weiter mit: Lampe anbringen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schraubenzieher,
- 1 Bohrmaschine,
- 1 Lochaufsatz
Material:
- 4 x 50 cm Holzbrett (Blende)
- 30 x 50 cm Holzbrett (Regalboden)
- 30 x 130 cm Holzbrett (Regalrückwand)
- 25 x 25 cm Holzbrett (Regalbrett, 2-fach)
- 20 x 25 cm Holzbrett (Regalbrett, optional)
- 1 Lampenfassung
- 1 Frischhaltebox (mit Schraubverschluss)
- 20 Holzschrauben (40 mm)
- 6 Metalwinkel (klein)
- 12 Holzschrauben (10 mm)
- Holzleim
Kommentare