


Material einkaufen
Gelochtes Metallband findest du im Baumarkt mit etwa einem Meter Länge. Achte darauf, dass die Schrauben in die Löcher passen (idealerweise recht straff). Die Gewindestangen sollen anschließend hal...
Gelochtes Metallband findest du im Baumarkt mit etwa einem Meter Länge. Achte darauf, dass die Schrauben in die Löcher passen (idealerweise recht straff). Die Gewindestangen sollen anschließend hal...


Gewindestange vorbereiten
Die Gewindestangen müssen halbiert (je 50cm) werden. Dies geht mit einem Winkelschleife (auch bekannt als "Flex") recht schnell. Anschließend solltest du die Schnittkante mit der Winkelschleifer en...
Die Gewindestangen müssen halbiert (je 50cm) werden. Dies geht mit einem Winkelschleife (auch bekannt als "Flex") recht schnell. Anschließend solltest du die Schnittkante mit der Winkelschleifer en...


Lochband vorbereiten
Pro Puppenhand werden nur etwa 8 cm Lochband benötigt. Dies entspricht in meinem Fall etwa 9 Löchern. Du kannst das Lochband beispielsweise mit einer Kneif- oder Kombizange zerschneiden. Anschl...
Pro Puppenhand werden nur etwa 8 cm Lochband benötigt. Dies entspricht in meinem Fall etwa 9 Löchern. Du kannst das Lochband beispielsweise mit einer Kneif- oder Kombizange zerschneiden. Anschl...


Lochband formen
Stecke nun die Zylinderschraube durch das mittlere Loch des Lochbandstücks und schraube sie in die Verlängerungsmutter. Nun kannst du das Lochband biegen, ohne später Probleme beim Einführen der Sc...
Stecke nun die Zylinderschraube durch das mittlere Loch des Lochbandstücks und schraube sie in die Verlängerungsmutter. Nun kannst du das Lochband biegen, ohne später Probleme beim Einführen der Sc...


Schraube fixieren
Es ist sehr wichtig, dass du die Schraube mit aller Kraft in die Verlängerungsmutter schraubst. Eventuell ist es hilfreich, das Schraubengewinde zuvor mit Fixierlack oder Klebstoff zu behandeln, um...
Es ist sehr wichtig, dass du die Schraube mit aller Kraft in die Verlängerungsmutter schraubst. Eventuell ist es hilfreich, das Schraubengewinde zuvor mit Fixierlack oder Klebstoff zu behandeln, um...
Übersicht - Modulare Griffstäbe zur Kontrolle von P ...
Diese Anleitung beschreibt, wie abnehmbare Griffstäbe zur Kontrolle von Puppenhänden konstruiert und befestigt werden können. Mittelgroße Puppen (etwa 80cm) sollen am Kopf, sowie an den Händen geführt werden. Die Steuerung des Kopfes ist leicht durch Eingriffe im Hinterkopf der Puppe machbar. Für die Führung der Hände bieten sich Stäbe an, die an den Puppenhänden befestigt sind. Damit die Stäbe jedoch bei Bedarf auch entfernt werden können (z.B. für den Transport oder wenn nur eine oder keine Hand geführt werden soll), soll sich die Befestigung der Stäbe problemlos lösen lassen.
weiter mit: Material einkaufen ⇒
weiter mit: Material einkaufen ⇒
Schlagwörter:
Puppentheater, Handpuppe, Theaterpuppe, Puppe, Bauchrednerpuppe, Theater
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
9488
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Kneifzange,
- großer Schraubendreher (passend zu den gekauften Schrauben),
- Kombizangen,
- Winkelschleifer (zum Halbieren der Gewindestange)
Material:
- 1 halbe Gewindestange (M5 x 1000mm)
- 1 Verbindungsmutter/Verlängerungsmutter (M5 x 20mm)
- 1 Schraube mit Gewinde bis zum Kopf (M5 x 10mm)
- Lochband (etwa 8cm; Lochgröße: M5)
- Feilengriff/Feilenheft (aus Holz)
Kommentare