


Holzkiste mit Plakafarbe bemalen
Auch die zwei Außenseiten der einzelnen Schubladen, weil sie ja herausgezogen werden....
Auch die zwei Außenseiten der einzelnen Schubladen, weil sie ja herausgezogen werden....


Die Farben sind mischbar.
Meine Freundin hat damals erst die Grundfarbe aufgetragen (hellblau), sie dann trocknen lassen und anschließend mit der Schwammtechnik die rot-weiße Farbe aufgetragen. Schwamm leicht in ein Gefäß v...
Meine Freundin hat damals erst die Grundfarbe aufgetragen (hellblau), sie dann trocknen lassen und anschließend mit der Schwammtechnik die rot-weiße Farbe aufgetragen. Schwamm leicht in ein Gefäß v...


Löcher bohren
Während die Farbe trocknet, kannst Du die Löcher in die Rückseiten der Schubladen bohren. Achtung: Die Größe des Loches, des Bohrers darf natürlich nicht viel größer sein als die Dicke der Griffsch...
Während die Farbe trocknet, kannst Du die Löcher in die Rückseiten der Schubladen bohren. Achtung: Die Größe des Loches, des Bohrers darf natürlich nicht viel größer sein als die Dicke der Griffsch...
Schritt 2 / 6 - Die Farben sind mischbar.
Meine Freundin hat damals erst die Grundfarbe aufgetragen (hellblau), sie dann trocknen lassen und anschließend mit der Schwammtechnik die rot-weiße Farbe aufgetragen.
Schwamm leicht in ein Gefäß voll weißer Farbe drücken und auf dem getrockneten blauen Holz kuz drehen.
Achtung: nicht zu viel Farbe darf auf dem Schwamm sein, sonst entsteht der Wischeffekt nicht.
Nach dem Trocknen das Gleiche mit der roten Farbe machen.
weiter mit: Wischtechnik: Schwamm leicht aufdrücken und drehen ⇒
weiter mit: Wischtechnik: Schwamm leicht aufdrücken und drehen ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Borstenpinsel,
- 1 Holzbohrer (8mm),
- 1 Schwamm
Material:
- 1 Holzbox / Holzkommode (z.B. günstig aus der Reihe FIRA vom schwedischen Einrichtungshaus)
- 1-3 Plakafarben
- 6 Griffe (bei Ikea gibt es veschiedenste)
Kommentare