

Scheinwerfereinsatz vorbehandeln
Um die Haftungseigenschaften von Werkstoffoberflächen zu verbessern, werden diese mit sogenannten Primer vorbehandelt. So kann die Klebung auch unter schwierigen Bedingungen durchgeführt werden. Den P...
Um die Haftungseigenschaften von Werkstoffoberflächen zu verbessern, werden diese mit sogenannten Primer vorbehandelt. So kann die Klebung auch unter schwierigen Bedingungen durchgeführt werden. Den P...


Carbonfolie straffen
Die Carbonfolie haben wir gestrafft. Damit diese sich der Form des Scheinwerfereinsatzes perfekt anpasst, muss sie mit einem Fön erwärmt werden. Vorallem bei der Verarbeitung machen sich Qualitätunter...
Die Carbonfolie haben wir gestrafft. Damit diese sich der Form des Scheinwerfereinsatzes perfekt anpasst, muss sie mit einem Fön erwärmt werden. Vorallem bei der Verarbeitung machen sich Qualitätunter...
Schritt 4 / 4 - Scheinwerfereinsätze befestigen
Nachdem wir den linken Scheinwerfereinsatz mit Carbonfolie beklebt haben, folgt nun der rechte Scheinwerfereinsatz. Die vorherigen Schritte sind entsprechend zu wiederholen. Dann können wir die Scheinwerfereinsätze wieder einsetzen und uns am neuen Carbonlook unseres Mini Coopers erfreuen! :D
Schlagwörter:
Carbonfolie, Mini Cooper, Frontscheinwerfer, Scheinwerfer, Klebefolie, pimpen, Tuning, Veredelung, Carbon, Scheinwerfereinsatz
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
9743
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Rakel,
- Pinsel,
- Fön,
- Cuttermesser
Material:
- Carbonfolie 3D
- 3M 94 Primer
Kommentare