 
							 
 
												
						
							Metall grundieren
Bei rostigem Stahl oder Eisen muss zunächst der Rost entfernt werden. Dies geht am besten mit Hilfe einer Drahtbürste und Schleifleinen. Achtet darauf, den entstandenen Staub zum Schluß gut abzuwische...
					Bei rostigem Stahl oder Eisen muss zunächst der Rost entfernt werden. Dies geht am besten mit Hilfe einer Drahtbürste und Schleifleinen. Achtet darauf, den entstandenen Staub zum Schluß gut abzuwische...
 
							 
 
												
						
							Metallgrundierung abschleifen
Ist die Grundierung komplett durchgetrocknet, so folgt ein Anschliff mit Schleifleinen (180er Körnung). Dann streicht man das Metall zum zweiten Mal mit Antirostgrund und schleift anschließend die Obe...
					Ist die Grundierung komplett durchgetrocknet, so folgt ein Anschliff mit Schleifleinen (180er Körnung). Dann streicht man das Metall zum zweiten Mal mit Antirostgrund und schleift anschließend die Obe...
Übersicht - Metallflächen lackieren
				
				Sperrmüll ist immer wieder ein Knüller! Oft findet man dann zwischen defekten Fernsehern, anderem Elektronikschrott und Wohlstandsmüll verschiedenster Art wahre Schätze. Diesen schönen Gartenstuhl habe ich bspw. auch vom Sperrmüll, allerdings sah er am Straßenrand stehend noch nicht so gut aus. Ich hätte den Gartenstuhl auch fast übersehen. Beim Sperrmüll ist es vor allem wichtig, die Dinge so zu sehen, wie sie nach dem Renovieren aussehen werden. Das bedarf ein bisschen Übung, wie bei diesem Gartenstuhl aus Eisenblech. Die Witterung hat dazu geführt, dass er gerostet ist. Wie ich diesen alten Stuhl renoviert und neu lackiert habe, will ich euch mal zeigen. Im Prinzip kann man so auch jede Metallfläche zu neuem "Glanz" verleihen. 
weiter mit: Metall grundieren ⇒
			weiter mit: Metall grundieren ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Stuhl renovieren, Metall lackieren, Metalllack, Kupferlack, Gartenmöbel, Gartenstuhl, Renovieren, Refurbishing, Sperrmüll, Recycling                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							> 4 Std.							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							11654						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Drahtbürste,
- Pinsel,
- Schleifleinen (180er & 200er)
Material:
					
																- 200 ml Rostentferner (Hammerite)
- 200 ml Antirostgrund
- Metallack
- Klebeband
 
										
 
										 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare