

Mayonnaise aufschlagen
Zuerst sollte man das Eigelb mit einem Schneebesen gut aufschlagen und dann ganz langsam immer einen Tropfen Öl hinzugeben und weiter umrühren. Es ist entscheidend, dass man das Öl nicht zu schnell zu...
Zuerst sollte man das Eigelb mit einem Schneebesen gut aufschlagen und dann ganz langsam immer einen Tropfen Öl hinzugeben und weiter umrühren. Es ist entscheidend, dass man das Öl nicht zu schnell zu...
Schritt 3 / 3 - Eier pasteurisieren
Eier zu pasteurisieren, ist im Prinzip ganz einfach. Dazu legt man die Eier in einen Topf und erhitzt das Wasser darin auf 60°. Die Temperatur muss dann für 4 Minuten gehalten werden. So werden die Eier nicht gekocht sondern nur die schädlichen Mikroorganismen abgetötet. Danach kann man die Eier wie gewohnt verarbeiten. Wenn man die Temperatur nicht so genau steuern kann, dann kann man auch einen Topf im Topf benutzen und nur das Wasser im äußeren direkt erhitzen. Das Pasteurisieren von Eiern ist vor allem mit Kleinkindern ratsam, weil diese beim Verzehr von rohen Eiern durch Salmonellen schneller und auch viel stärker erkranken können. Also da immer etwas Vorsicht walten lassen und sich trotzdem nicht den Appetit verderben lassen!
Schlagwörter:
Mayonnaise, Mayo, DIY, selbstgemachte Mayonnaise, Pasteurisieren,
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
50 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
8664
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Rührschüssel,
- Schneebesen
Material:
- 1 Dotter Eigelb
- 1 Tasse Sonnenblumenöl
- 1/2 Tasse Joghurt
Kommentare