

Farbe verrühren
Füllen Sie zuerst das Gefäß mit kaltem Wasser und geben Sie dann einige Tropfen Marmorierfarbe hinzu. Besonders effektvolle Verzierungen erzielen Sie, wenn Sie sofort einige Tropfen einer anderen Farb...
Füllen Sie zuerst das Gefäß mit kaltem Wasser und geben Sie dann einige Tropfen Marmorierfarbe hinzu. Besonders effektvolle Verzierungen erzielen Sie, wenn Sie sofort einige Tropfen einer anderen Farb...
Schritt 3 / 3 - Osterei aus Farbe herausziehen
Ziehen Sie das Osterei dann etwas schneller wieder heraus. Damit es zu keiner Farb überlagerung beim Herausziehen kommt, sollten Sie die überschüssige Farbe vorher entweder mit einem Stück Papier aufnehmen oder einfach zum Rand des Gefäßes pusten. Nun müssen Sie das Ei nur noch trocknen lassen. Danach können Sie es aufhängen, an einem Rundholzstab befestigen oder mit einem Schleifenband dekorieren. Bevor Sie das nächste Ei färben, sollte die Wasseroberfläche wieder ganz sauber sein. Wechseln Sie deshalb ruhig etwas häufiger das Wasser. So sind die Ergebnisse stets akkurat. Als Reinigungsmittel können Sie Terpentinersatz verwenden. Und nun viel Spaß beim Marmorieren!
Schlagwörter:
Ostereier, Osterbaumschmuck, Osterdeko, Marmorieren, Dekoration, Ostern
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
4758
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- verschiedene Marmorierfarben
- Eier
- kleines Gefäß
- Schaschlikspieße
- Rundholzstäbe
- Papierreste
- Schleifenband zum Dekorieren
Kommentare