 
							 
 
												
						
							1. Schritt: Lötkolben reinigen
Zuerst nimmt man den Schwamm und macht ihn nass. Der Lötkolben muss ungefähr zwischen 280 und 320 Grad heiss sein. Zunächst streicht man ihn ungefähr fünf- bis achtmal über den nassen Schwamm. Dabei d...
					Zuerst nimmt man den Schwamm und macht ihn nass. Der Lötkolben muss ungefähr zwischen 280 und 320 Grad heiss sein. Zunächst streicht man ihn ungefähr fünf- bis achtmal über den nassen Schwamm. Dabei d...
Schritt 1 / 3 - 1. Schritt: Lötkolben reinigen
				
				Zuerst nimmt man den Schwamm und macht ihn nass. Der Lötkolben muss ungefähr zwischen 280 und 320 Grad heiss sein. Zunächst streicht man ihn ungefähr fünf- bis achtmal über den nassen Schwamm. Dabei dreht man den Lötkolben, so dass jede Stelle der Spitze gereinigt wid. Das Wasser sollte dabei verdampfen.
weiter mit: Das Weißblech vorbereiten ⇒
			
		weiter mit: Das Weißblech vorbereiten ⇒
Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Lötkolben(am besten Temperatur regelbar)
Material:
					
																- 1 Stück Weißblech (z. B. Boden einer Cappucino- oder Kakaodose)
- 1 Stück Lötzinn (zwischen 1 und 1,5 mm dick)
- etwas Lötfett
- 1 Stück nasser Schwamm
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden








Kommentare