

Lampenständer basteln
Als Lampenständer für die Schallplatten-Lampe nimmt man am besten eine Holzbox die 20 x 20 cm misst und unten offen ist. In der Holzbox wird dann die Verkabelung der LED-Lampe untergebracht und ebenso...
Als Lampenständer für die Schallplatten-Lampe nimmt man am besten eine Holzbox die 20 x 20 cm misst und unten offen ist. In der Holzbox wird dann die Verkabelung der LED-Lampe untergebracht und ebenso...


Löcher in Schallplatten bohren
Nun muss man in den Lampenfuss und die Schallplatten Löcher bohren, damit man 3 Gewindestangen anbringen kann, die den Schallplattenstapel halten. Am besten fertigt man sich dazu eine Bohrschablone an...
Nun muss man in den Lampenfuss und die Schallplatten Löcher bohren, damit man 3 Gewindestangen anbringen kann, die den Schallplattenstapel halten. Am besten fertigt man sich dazu eine Bohrschablone an...


Lampenschirm basteln
Nun bastelt man den Lampenschirm. Dieser wird aus mehreren Schallplatten (45 Stück) gemacht, die man aufeinander stapelt. Damit diese exakt ausgerichtet werden können, "fädelt" man sie auf 3 Gewindest...
Nun bastelt man den Lampenschirm. Dieser wird aus mehreren Schallplatten (45 Stück) gemacht, die man aufeinander stapelt. Damit diese exakt ausgerichtet werden können, "fädelt" man sie auf 3 Gewindest...
Schritt 3 / 5 - Lampenschirm basteln
Nun bastelt man den Lampenschirm. Dieser wird aus mehreren Schallplatten (45 Stück) gemacht, die man aufeinander stapelt. Damit diese exakt ausgerichtet werden können, "fädelt" man sie auf 3 Gewindestangen auf, damit der Schallplattenstapel später nicht verrutschen kann. Bevor man also die Schallplatten stapelt, muss man zuerst die 3 Gewindestangen anbringen. Diese steckt man zunächst lose in die zuvor gebohrten Löcher im Lampenfuss und beginnt dann die Schallplatten aufzufädeln. Zwischen je zwei Schallplatten legt man eine Unterlegscheibe (bzw. drei, je eine für jede Gewindestange), so dass die Schallplatten nicht direkt aufliegen und noch ein kleiner Schlitz bleibt, durch den das LED-Licht nach außen dringen kann. Hat man dann alle Schallplatten aufeinander gestapelt, schraubt man auf jede Gewindestange eine Schraubenmutter oder Abschlussmutter. Fast immer wird die Gewindestange zu lang sein, so dass man diese noch kürzen muss. Dies geht am einfachsten, indem man die Lampe auf den Kopf stellt, so dass die Gewindestangen nun an der Unterseite des Lampenfußes hervorschauen. Man zieht dann die Schraubenmuttern so lange an, bis dies nicht mehr geht und kürzt dann die Gewindestangen mit der Zange. Es sollte dann alles genau passen!
weiter mit: LEDs in die Lampe einbauen ⇒
weiter mit: LEDs in die Lampe einbauen ⇒
Schlagwörter:
LED, Designerlampe, Nachttischlampe, Wohnzimmerlampe, Moodlight, Lichtobjekt, Schallplatten,
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
37776
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schraubendreher,
- Schraubzwingen,
- Kabelzange,
- Holzsäge,
- Pinsel
Material:
- 20 x 20 cm Holzbrett
- 20 x 5 cm Holzlatten (4 Stück)
- 30 cm Gewindestangen (3 Stück, 8mm)
- 6 Stk. Schraubmuttern
- 135 Stk. Unterlegscheiben
- 45 Stk. Schallplatten
- Lichtschalter
- Stecker
- LED-Beleuchtung
- Isolierband
- Kabel
- Holzleim
- Holzlack
Kommentare