

Lavendelstrauch
Hier kann man sehen, dass der Lavendel noch nicht so lange blüht, sonst ist die blau-violettene Farbe intensiver....
Hier kann man sehen, dass der Lavendel noch nicht so lange blüht, sonst ist die blau-violettene Farbe intensiver....


Lavendelblüten
Dann legt man den Lavendel schön geordnet auf einander und bindet unter den Blüten um die Stiele ein Gummi. Benutzt man statt einem Gummi z.B. Bast dann wird der Strauß , wenn der Lavendel trocken i...
Dann legt man den Lavendel schön geordnet auf einander und bindet unter den Blüten um die Stiele ein Gummi. Benutzt man statt einem Gummi z.B. Bast dann wird der Strauß , wenn der Lavendel trocken i...
Übersicht - Lavendelblüten trocknen
Lavendelblüten soll man kurz nach dem Aufblühen abschneiden, dann ist noch der ganze Duft vorhanden.
Im Garten sieht es schön aus wenn der Lavendel in voller Blüte steht, aber wir wollen den Lavendel für die Duftsäckchen benutzen.
Es empfiehlt sich den Lavendel morgens früh zu schneiden, dann bleibt der Duft am intensivsten. Am besten schneidet man die Blumen mit Stiel und trocknet sie dann - Blüte nach unten hängen lassen - für eine Woche.
weiter mit: Lavendelstrauch ⇒
Im Garten sieht es schön aus wenn der Lavendel in voller Blüte steht, aber wir wollen den Lavendel für die Duftsäckchen benutzen.
Es empfiehlt sich den Lavendel morgens früh zu schneiden, dann bleibt der Duft am intensivsten. Am besten schneidet man die Blumen mit Stiel und trocknet sie dann - Blüte nach unten hängen lassen - für eine Woche.
weiter mit: Lavendelstrauch ⇒
Schlagwörter:
Lavendel, Lavendel trocknen, Blütenrispen, Duft, Provence, Duftsäckchen, Mottenschutz, Kleiderschrank
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
9574
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Gartenschere
Material:
- Lavendelblüten
Kommentare