

Kabel zuschneiden
Speziell in diesem Fall habe ich feinadriges Elektrokabel im Querschnitt 4mm² verwendet. Grundsätzlich eignen sich aber auch andere feinadrige Querschnitte. Meine Kabelenden waren ca. 150mm lang, dies...
Speziell in diesem Fall habe ich feinadriges Elektrokabel im Querschnitt 4mm² verwendet. Grundsätzlich eignen sich aber auch andere feinadrige Querschnitte. Meine Kabelenden waren ca. 150mm lang, dies...


Stamm verlöten
Zunächst werden die Kabelenden Spitzenverzinnt und abisoliert. Das geschieht deshalb, damit der Draht nicht aufspleißt, zumindest jetzt noch nicht. Das untere Stammende wird mit ein oder zwei einzelne...
Zunächst werden die Kabelenden Spitzenverzinnt und abisoliert. Das geschieht deshalb, damit der Draht nicht aufspleißt, zumindest jetzt noch nicht. Das untere Stammende wird mit ein oder zwei einzelne...
Übersicht - Laubbaum aus Elektrokabel
In dieser Bauanleitung geht es darum, wie Laubbäume im Maßstab H0 oder N hergestellt werden. Diese können in ein Diorama oder in eine Anlage integriert werden. Diese Bauanleitung von Lutz richtet sich an jede Art von Modellbauer, die nicht wollen, dass ihr(e) Diorama/ Anlage wie von der Stange aussieht.
weiter mit: Kabel zuschneiden ⇒
weiter mit: Kabel zuschneiden ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Drahtzange,
- Bunsenbrenner,
- Pinsel
Material:
- 15 cm Elektrokabel (4 mm)
- Lötpaste
- Holzleim
- Sand
- Laubflocken
- dunkelbraune Abtönfarbe
Kommentare