


Leim anmischen
Um den Leim gut verteilen zu können, mischt man ihn am Besten im Verhältnis 4:1(vier Teile Leim, ein Teil Wasser)...
Um den Leim gut verteilen zu können, mischt man ihn am Besten im Verhältnis 4:1(vier Teile Leim, ein Teil Wasser)...


Ballon aufblasen
Ballon aufblasen, zubinden. Wenn man sich die Arbeit erleichert will, nimmt man ein Stück Pappe wie auf dem Bild und klebt es zusammen. Es wird in den nächsten Schritten eine Art Sockel für den Ballon...
Ballon aufblasen, zubinden. Wenn man sich die Arbeit erleichert will, nimmt man ein Stück Pappe wie auf dem Bild und klebt es zusammen. Es wird in den nächsten Schritten eine Art Sockel für den Ballon...


Ballon mit Papier bekleben
Leim auf den Ballon mitteldick auftragen. Dann verteilt man das Papier in drei Lagen auf dem Ballon....
Leim auf den Ballon mitteldick auftragen. Dann verteilt man das Papier in drei Lagen auf dem Ballon....


Die Kordel ankleben
Man klebt die Kordel jetzt relativ weit oben mit Leim an, einmal um den Ballon. Dann klebt man noch etwas Papier drüber. ...
Man klebt die Kordel jetzt relativ weit oben mit Leim an, einmal um den Ballon. Dann klebt man noch etwas Papier drüber. ...


Trocknen lassen
ALles trocknen lassen, am besten irgendwo hinhängen, damit der Ballon beim Trocknen nichts berührt. 24 Stunden warten....
ALles trocknen lassen, am besten irgendwo hinhängen, damit der Ballon beim Trocknen nichts berührt. 24 Stunden warten....
Übersicht - Laterne aus einem Luftballon
In dieser Anleitung wird gezeigt, wie man aus einem Luftballon eine Laterne basteln kann.
weiter mit: Leim anmischen ⇒
weiter mit: Leim anmischen ⇒
Schlagwörter:
Laterne, Luftballon, Ballon, St. Martin, Teelicht
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
14396
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Klebepistole,
- Pinsel,
- Schere
Material:
- Weißleim
- Luftballon
- Teelicht
- dicke Kordel
- Bindedraht
- Seidenpapier
- Pappe
Kommentare