 
							 
 
												
						
							Glas anmalen
Zuerst sollte man die Weingläser sauber spülen, bevor man die Fensterfarbe aufträgt. Ebenso sollte man vorabtesten, ob die Öffnung für die Flamme des Teelichtes groß genug ist. Denn wenn sich die Hitz...
					Zuerst sollte man die Weingläser sauber spülen, bevor man die Fensterfarbe aufträgt. Ebenso sollte man vorabtesten, ob die Öffnung für die Flamme des Teelichtes groß genug ist. Denn wenn sich die Hitz...
Schritt 2 / 3 - Kürbisgesicht aufmalen
				
				Ist die Fensterfarbe dann trocken fehlt eigentlich nur noch die freundliche Fratze. Dazu zeichnet man mit einem schwarzen Filzstift ein Gesicht auf ein Stück Papier und drückt dieses von innen an das gewölbte Glas. Das Papier dient uns als Vorlage, denn nun kann man mit der schwarzen Fensterfarbe ganz leicht die Fratze auf dem Glas nachmalen. Jetzt muss ein letztes Mal die Farbe trocknen.
weiter mit: Kerzen anzünden ⇒
			
		weiter mit: Kerzen anzünden ⇒
Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 2 Weingläser,
- rote, gelbe und schwarze Fensterfarbe,
- 1 Papier,
- schwarzer Filzstift
Material:
					
																- Pinsel
- Schüssel
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare