


Bilderrahmen schleifen
Zunächst habe ich Rahmen und Tellerhalter provisorisch aufs Brett gestellt und alles markiert. Dabei fiel mir auf, dass der Rahmen an der Rückseite doch leider nicht so schön glatt war wie vorn, und i...
Zunächst habe ich Rahmen und Tellerhalter provisorisch aufs Brett gestellt und alles markiert. Dabei fiel mir auf, dass der Rahmen an der Rückseite doch leider nicht so schön glatt war wie vorn, und i...


Tellerhalter anbringen
Dann wollte ich die Tellerhalter, auf denen man später die Handpuppen unterbringen oder aber an denen man Kulissen befestigen kann, am Brett fixieren, sprich: anschrauben. Dafür wurden im Brett die en...
Dann wollte ich die Tellerhalter, auf denen man später die Handpuppen unterbringen oder aber an denen man Kulissen befestigen kann, am Brett fixieren, sprich: anschrauben. Dafür wurden im Brett die en...


Tellerhalter anbringen (Teil 2)
Nach mehreren missglückten Schraubversuchen, die schon fast zum ersten Einsatz des unentbehrlichen Verbandskastens geführt hätten, entschied ich mich dazu die Teile erst einmal mit Holzleim aneinander...
Nach mehreren missglückten Schraubversuchen, die schon fast zum ersten Einsatz des unentbehrlichen Verbandskastens geführt hätten, entschied ich mich dazu die Teile erst einmal mit Holzleim aneinander...


Winkel anschrauben
Inzwischen sollte ein Tellerhalter wieder vom Brett abgefallen sein und (nach Abschleifen der getrockneten Expressleimreste) nochmals mit einem Rest Klebstoff fixiert werden. Während der Leimtrocknung...
Inzwischen sollte ein Tellerhalter wieder vom Brett abgefallen sein und (nach Abschleifen der getrockneten Expressleimreste) nochmals mit einem Rest Klebstoff fixiert werden. Während der Leimtrocknung...
Schritt 5 / 10 - Winkel anschrauben
Inzwischen sollte ein Tellerhalter wieder vom Brett abgefallen sein und (nach Abschleifen der getrockneten Expressleimreste) nochmals mit einem Rest Klebstoff fixiert werden. Während der Leimtrocknungszeit der Tellerhalter entschied ich mich dafür die Winkel schon mal am Bilderrahmen festzumachen. Mangels ausreichend kurzer Schrauben wurde dies zunächst einmal eine kleine Perlenfädelaktion, da ich nämlich jeweils drei kleine Unterlegscheibchen auf jede Schraube tüddeln musste, sodass diese dann durch den zusätzlichen Abstand ausreichend kurz war um nicht auf der anderen Seite des Rahmens wieder herauszustieksen. Das Anschrauben klappte dann erstaunlich gut, nachdem ich die schlaue Idee hatte Trick 17 anzuwenden: Die blöden Schrauben, die mir immer wieder abrutschten, wurden erst mal mit einem nicht allzu zarten Hammerschlag auf ihren Hinterkopf im Holz fixiert und so bewegungsunfähig gemacht. Erst danach drehte ich sie mit dem Akkubohrer in den Rahmen – handwerklich vielleicht keine saubere, aber zumindest eine effektive Taktik.
weiter mit: Tellerhalter anbringen (Teil 3) ⇒
weiter mit: Tellerhalter anbringen (Teil 3) ⇒
Schlagwörter:
Puppentheater, Kasperletheater, Kaspertheater, Kindertheater, Handpuppentheater, Kinderspielzeug, Spielzeug
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
3 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
18249
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Holzbohrer,
- (Akku-)Schrauber,
- Hammer,
- Verbandskasten,
- Handy (optional)
Material:
- Bilderrahmen (in meinem Fall 50x70cm)
- Holzbrett in entsprechender Länge
- Winkel
- Schrauben
- "Tellerhalter" von Ikea
- Farbe
- Schleifpapier
- Holzleim ggf. Möbeltacker
- Küchenrolle
- Malerplane
- Stoffreste
Kommentare