 
							 
 
												
						
							Steckdosen planen und Verteilerdosen einzeichnen
Zum Verlegen von elektrischen Leitungen in Wänden, sollte man zunächst die Steckdosen auf dem Porenbeton oder Stein in der gewünschten Höhe vorzeichnen. Einkalkulieren sollte man auch die Höhe des s...
					Zum Verlegen von elektrischen Leitungen in Wänden, sollte man zunächst die Steckdosen auf dem Porenbeton oder Stein in der gewünschten Höhe vorzeichnen. Einkalkulieren sollte man auch die Höhe des s...
 
							 
 
												
						
							Steckdosenausschnitt bohren
Mit einem speziellen Bohraufsatz bzw. einer Bohrkrone kann man die Löcher für die Steckdosenaussparung in den Beton bohren. Dabei bleibt im Zentrum der Bohrung Stein stehen, den man mit einem Meißel h...
					Mit einem speziellen Bohraufsatz bzw. einer Bohrkrone kann man die Löcher für die Steckdosenaussparung in den Beton bohren. Dabei bleibt im Zentrum der Bohrung Stein stehen, den man mit einem Meißel h...
Schritt 3 / 4 - Leitungsverlauf in die Wand fräsen
				
				Zu der Steckdose muss natürlich auch eine Leitung führen. Diese wird mit einer Mauernutfräse in die Wand gefräst, von Steckdose zu Steckdose. Den Verlauf der Leitungen sollte man zunächst mit einem Zollstock vorzeichnen und auch in einen Bauplan übertragen, damit man nachher bei Bohrungen (wenn man z.B. ein Bild aufhängt) nicht versehentlich die Leitung trifft und durchtrennt. Nach dem Fräsen bleibt auch hier Stein stehen. Mit einem Meisel wird auch dieser herausgebrochen.
weiter mit: Leitungsrohre in der Wand verlegen und verputzen ⇒
			weiter mit: Leitungsrohre in der Wand verlegen und verputzen ⇒

                                Schlagwörter:
                                
                                Kabelrohr, Kabelschutzrohr, PVC-Rohr, PVC-Kabelrohr, Haustechnik, Stromkabel, Antennenkabel, Netzwerkkabel, Telefonleitung, Kabelleitung                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							3 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							18412						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Bohrmaschine,
- Stemmeisen,
- Mauernutfräse,
- Rohrsäge,
- Spachtel,
- Eimer,
- Steckdosenaufsatz
Material:
					
																- PVC-Kabelrohr
- PVC-Winkelrohr
- Verteilerdosen
- Wandspachtel
 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare