

Taschen nähen
Im ersten Schritt müssen wir vier kleine Taschen nähen in die wir später die Streben des Drachengestells stecken bzw. spannen. Für eine Tasche nehmen wir je einen Stoffstreifen von 3 x 8 cm und falten...
Im ersten Schritt müssen wir vier kleine Taschen nähen in die wir später die Streben des Drachengestells stecken bzw. spannen. Für eine Tasche nehmen wir je einen Stoffstreifen von 3 x 8 cm und falten...
Übersicht - In wenigen Schritten einen klassischen W ...
Der Herbst ist eine rauhe Jahreszeit und an windigen Tagen kann man problemlos Drachen steigen lassen. Das ist ein guter Spaß für Jung und Alt, denn man kommt mal wieder vor die Tür und an die frische Luft!
Besonders viel Freude bereitet es, den Drachen selbst zu bauen, diesen individuell zu gestalten und dann im Wind tanzen zu sehen. Nachfolgend zeige ich Euch wie man dabei vorgeht, wenngleich ich damit vielleicht ein bisschen zu spät bin. Doch ich denke auch im Winter kann man an schönen Tagen noch Spaß daran finden.
weiter mit: Taschen nähen ⇒
weiter mit: Taschen nähen ⇒
Schlagwörter:
Lenkdrachen, Winddrachen, Stoff, Holz, nähen, Herbst
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
14877
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Nadel/Nähmaschine,
- Schere
Material:
- 100 x 80 cm Stoff (für das Segel)
- 16 x 8 cm Stoff (für die Taschen)
- 80 cm Holzleiste (horizontal)
- 95 cm Holzleiste (vertikal)
- 10 cm Draht
- 10 m Garn
- 50 m Schnur
Kommentare