 
							 
 
												
						
							Alten Stoffbezug entfernen
Auf die Idee gekommen sind wir, als eines Tages der Nylon-Stoffbezug unter der Last unseres darauf herumtobenden Sohnes eingerissen ist. Wir hatten zunächst noch versucht, den kleinen Riss zu nähen, d...
					Auf die Idee gekommen sind wir, als eines Tages der Nylon-Stoffbezug unter der Last unseres darauf herumtobenden Sohnes eingerissen ist. Wir hatten zunächst noch versucht, den kleinen Riss zu nähen, d...
Schritt 1 / 3 - Alten Stoffbezug entfernen
				
				Auf die Idee gekommen sind wir, als eines Tages der Nylon-Stoffbezug unter der Last unseres darauf herumtobenden Sohnes eingerissen ist. Wir hatten zunächst noch versucht, den kleinen Riss zu nähen, doch mit der Zeit wurde dieser dann immer größer und irgendwann war der Stoffbezug komplett eingerissen und der Schaukelstuhl nicht mehr zu nutzen. Daraufhin haben wir dann beschlossen den Schaukelstuhl aufzumöbeln, denn das Gestell war noch in Ordnung. Daher haben wir zuerst den kompletten Stoffbezug abgenommen. Einfach die Nähte mit der Schere auftrennen.
weiter mit: Schaukelstuhl beplanken ⇒
			weiter mit: Schaukelstuhl beplanken ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Gartenmöbel, Holzmöbel, Gartenstuhl, Schaukelstuhl, IKEA Hack, Emmabo, Stuhl, Holzstuhl, Renovieren                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1.5 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							13062						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schraubendreher,
- Pinsel,
- Schere
Material:
					
																- 60 Stk. Kabelklemmen (18 mm)
- 60 Stk. Holzschrauben (25 mm)
- 30 Stk. Holzlatten (62 x 3 cm)
- Holzlack
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare