

Giebel
Spannen Sie die beiden Giebel zusammen und schleifen Sie den oberen Boden mit grobem Schleifpapier. Wenn Sie eine Oberfräse mit Kopierring besitzen, können Sie die Rundungen der Giebelwände auch fräse...
Spannen Sie die beiden Giebel zusammen und schleifen Sie den oberen Boden mit grobem Schleifpapier. Wenn Sie eine Oberfräse mit Kopierring besitzen, können Sie die Rundungen der Giebelwände auch fräse...


Giebel, Teil 2
Kleben Sie die Leisten nun Stück für Stück auf dem Giebelbrett fest. Am vorderen Giebelbrett werden die Leisten auf die gleiche Art und Weise befestigt. Passen Sie auch die Leisten an der Türe an und ...
Kleben Sie die Leisten nun Stück für Stück auf dem Giebelbrett fest. Am vorderen Giebelbrett werden die Leisten auf die gleiche Art und Weise befestigt. Passen Sie auch die Leisten an der Türe an und ...


Dachträger
Zeichnen Sie die Breite der Abschlussleisten auf den Dachträgern an und schneiden die Ecken mit der Tischkreissäge ab. Die Verbindungslöcher für die Schrauben zwischen den Abschlussleisten und Rippen ...
Zeichnen Sie die Breite der Abschlussleisten auf den Dachträgern an und schneiden die Ecken mit der Tischkreissäge ab. Die Verbindungslöcher für die Schrauben zwischen den Abschlussleisten und Rippen ...


Kulissenscharniere
Zeichnen Sie die Position der Kulissenscharniere auf der Innenverkleidung (Pos. 17) des Daches an und schneiden Sie die Aussparungen, die die Materialdicke der Scharniere ausgleichen, mit der Stichsäg...
Zeichnen Sie die Position der Kulissenscharniere auf der Innenverkleidung (Pos. 17) des Daches an und schneiden Sie die Aussparungen, die die Materialdicke der Scharniere ausgleichen, mit der Stichsäg...


Klebertipp
Polyurethanklebstoffe (kurz PU-Kleber) eignen sich wegen ihrer hohen Witterungsbeständigkeit besonders gut für den Einsatz im Außenbereich. Man kann Sie in Tuben, Kartuschen (wie Silikon) oder in Flas...
Polyurethanklebstoffe (kurz PU-Kleber) eignen sich wegen ihrer hohen Witterungsbeständigkeit besonders gut für den Einsatz im Außenbereich. Man kann Sie in Tuben, Kartuschen (wie Silikon) oder in Flas...

Schritt 7 / 7 - Klebertipp
Polyurethanklebstoffe (kurz PU-Kleber) eignen sich wegen ihrer hohen Witterungsbeständigkeit besonders gut für den Einsatz im Außenbereich. Man kann Sie in Tuben, Kartuschen (wie Silikon) oder in Flaschen kaufen. Sie eignen sich zum Verkleben von Holz mit Holz, Holz mit Kunststoff, Holz mit Metall, Holz mit Beton und vielem mehr. Wichtig ist, dass eine der beiden Klebeflächen saugfähig ist. PU-Kleber benötigen Feuchtigkeit zum Aushärten, weshalb sie sich auch für das Verkleben von feuchtem Holz eignen.
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Stichsäge,
- Akkuschrauber,
- Tischkreissäge,
- Exzenterschleifer,
- Zwingen,
- Spitzbohrer,
- Pinsel,
- Kartuschenpresse,
- Handsäge
Material:
- 1 Boden Unterseite (966x656x4), Betoplan
- 1 Boden Oberseite (900x590x4), Betoplan
- 2 Boden Längsleiste (900x35x20), Lärche
- 3 Boden Querleiste (520x35x20), Lärche
- 1 Boden Schwelle (320x33x24),Lärche
- 2 Außenseite Vorne/Hinten (695x638x9), BFU 100
- 2 Innenseite (695x590x4), Betoplan
- 4 Seitenleiste (ca. 590x35x20), Lärche
- 4 Ob. Bogenleiste (ca. 350x35x20), Lärche
- 2 Türseitenleiste (325x35x20), Lärche
- 2 Türbogenleiste (ca. 210x35x20), Lärche
- 2 Außenseite Seitenwand (966x551x9), BFU 100
- 2 Innenseite (948x551x4), Betoplan
- 4 Längsleiste (448x35x20), Lärche
- 6 Querleiste (481x35x20), Lärche
- 1 Dach Oberseite (990x760x4), BFU 100
- 1 Doch Unterseite (900x670x4), Betoplan
- 3 Dachträger (635x140x18), Betoplan
- 2 Randleiste (900x35x30), Lärche
- 4 Eckleiste Beschläge, weiß (590x25/25x2), Kunststoff
- 4 Kulissenscharniere, verzinkt
- 4 Tragbalken (1450x50x60), Lärche
- 8 Latten, lang (1650x80x20), Lärche
- 7 Latten, kurz (650x80x20), Lärche
- Klebeband
Kommentare