

Wasserdruck prüfen und gegebenenfalls erhöhen
Im ersten Schritt geht zu seinem Heizungskessel (der versteckt sich meistens im Keller) und füllt eventuell Wasser in die Heizungsanlage. Dazu das Wassereinlaßventil an der Heizungsanlage und danach d...
Im ersten Schritt geht zu seinem Heizungskessel (der versteckt sich meistens im Keller) und füllt eventuell Wasser in die Heizungsanlage. Dazu das Wassereinlaßventil an der Heizungsanlage und danach d...
Schritt 3 / 3 - Wasser auffüllen und Entlüftung evtl. wiederholen
Danach geht man wieder in den Keller und füllt eventuell verloren gegangenes Wasser nach und wiederholt den Entlüftungsvorgang. Im Normalfall sollte nun keine Luft mehr aus der Entlüftungsschraube treten, jedoch muss der Lappen bereitliegen, da mit einer hohen wahrscheinlich sofort das Wasser kommt. Abschließend nochmal in den Keller gehen und ein letztes Mal den Wasserdruck prüfen und gegebenenfalls nachfüllen. Fertig!
Schlagwörter:
Heizung, Entlüften, Wasserdruck, Heizkörper
Schwierigkeit:
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
15100
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stück Entlüftungsschlüssel,
- 1 Stück Lappen
Material:
Kommentare