

Holzdielen verlegen
Längsstreifen machen nicht nur schlank, sondern strecken auch. Ein kurzer Flur wirkt länger, wenn zum Beispiel Laminat- oder Holzpaneele längs verlegt werden. Diagonale Fliesenmuster können einen Raum...
Längsstreifen machen nicht nur schlank, sondern strecken auch. Ein kurzer Flur wirkt länger, wenn zum Beispiel Laminat- oder Holzpaneele längs verlegt werden. Diagonale Fliesenmuster können einen Raum...


Wände und Decken streichen
Das gleiche Gestaltungsprinzip gilt auch für Wände und Decken. Grundsätzlich sollten kleine, enge oder dunkle Räume in hellen Farbtönen gestrichen werden. Für die Decke im Flur empfiehlt sich klassisc...
Das gleiche Gestaltungsprinzip gilt auch für Wände und Decken. Grundsätzlich sollten kleine, enge oder dunkle Räume in hellen Farbtönen gestrichen werden. Für die Decke im Flur empfiehlt sich klassisc...


Wandputz auftragen
Wer auf kräftige Farben setzt, kann diese als Akzentuierung einsetzen. Zum Beispiel in einem Streifenmuster: Vertikale Streifen sorgen für optische Höhe und heben einen Bereich des Flures hervor. Hori...
Wer auf kräftige Farben setzt, kann diese als Akzentuierung einsetzen. Zum Beispiel in einem Streifenmuster: Vertikale Streifen sorgen für optische Höhe und heben einen Bereich des Flures hervor. Hori...
Schritt 5 / 5 - Hausflur einrichten
Je nach Familiengröße sind im Flur einige Schuhe und Jacken unterzubringen. Für besonders schmale oder verwinkelte Eingangsbereiche ist es jedoch oft schwierig, passende Möbel zu finden. Sie sollen nicht ausladend sein, aber genug Stauraum bieten. Eine Möglichkeit sind flexible Systemmöbel, die durch ihren Aufbau die volle Raumhöhe ausnutzen. Nach Bedarf können Einlegeböden für Schuhe und Kleiderstangen eingesetzt werden. Selber bauen empfiehlt sich auch für alle, die individuell wohnen möchten. Aus einfachen Garderobenhaken und einer MDF-Platte aus dem Baumarkt lässt sich beispielsweise eine originelle Garderobe bauen. Dazu wird eine Platte mit einer gemusterten Tapete oder mit Akzentfarben gestaltet, mit Garderobenhaken versehen und an der Wand befestigt. Wichtig ist, dass der Untergrund geeignet ist. Auch Schrauben und Dübel müssen aufeinander abgestimmt und belastbar sein. Und Diese Garderobe ist nicht nur einmalig, sie schützt auch die Wand vor den sonst üblichen Gebrauchsspuren.

Schlagwörter:
Garderobe, Hausflur, Eingangsbereich, Renovieren, Flur, Tapezieren, Holzdielen verlegen
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
13408
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
keins
Kommentare