


Materialien beschaffen
Benötigt wird ein alter Küchenstuhl aus Holz. Der Stuhl muss nicht besonders gut sein, notfalls tut es auch ein Fundstück vom Sperrmüll. Wenn wir schon im Sperrmüll-Haufen rumwühlen, so schauen wir au...
Benötigt wird ein alter Küchenstuhl aus Holz. Der Stuhl muss nicht besonders gut sein, notfalls tut es auch ein Fundstück vom Sperrmüll. Wenn wir schon im Sperrmüll-Haufen rumwühlen, so schauen wir au...


Armlehnen anbringen
Am Küchenstuhl werden nun Armlehnen angebracht. Dazu werden die Latten entsprechend angebracht. Je Klobiger die Eigenkonstruktion aussieht, desto eher erhöht sich die Ähnlichkeit zu einem elektrischen...
Am Küchenstuhl werden nun Armlehnen angebracht. Dazu werden die Latten entsprechend angebracht. Je Klobiger die Eigenkonstruktion aussieht, desto eher erhöht sich die Ähnlichkeit zu einem elektrischen...


Schalter anfertigen
Den (funktionstüchtigen) Schalter werden wir uns selbst anfertigen, da es diese Form Schalter im Handel wohl nicht geben wird. Ein handelsüblicher Aufputz-Schalter würde auch nicht den Effekt eines fu...
Den (funktionstüchtigen) Schalter werden wir uns selbst anfertigen, da es diese Form Schalter im Handel wohl nicht geben wird. Ein handelsüblicher Aufputz-Schalter würde auch nicht den Effekt eines fu...


Stuhl lackieren
Wenn dann bis auf den Schalter alles angebracht ist, wird mit schwarzer Lackfarbe der komplette Stuhl angestrichen. Bei diesem Stuhl wurde eine Farbe von Kodi verwendet, Preis: ca. 3,99 Eur für 500ml....
Wenn dann bis auf den Schalter alles angebracht ist, wird mit schwarzer Lackfarbe der komplette Stuhl angestrichen. Bei diesem Stuhl wurde eine Farbe von Kodi verwendet, Preis: ca. 3,99 Eur für 500ml....


Features anbringen
Nachdem die Farbe durchgetrocknet ist, können nun Schalter, Rundum-Leuchte, Kopfbedeckung und Gurte befestigt werden. Für die Gurte wurden billige Gürtel aus einem Ein-Euro-Shop verwendet. Die Gürtel ...
Nachdem die Farbe durchgetrocknet ist, können nun Schalter, Rundum-Leuchte, Kopfbedeckung und Gurte befestigt werden. Für die Gurte wurden billige Gürtel aus einem Ein-Euro-Shop verwendet. Die Gürtel ...
Schritt 5 / 8 - Features anbringen
Nachdem die Farbe durchgetrocknet ist, können nun Schalter, Rundum-Leuchte, Kopfbedeckung und Gurte befestigt werden. Für die Gurte wurden billige Gürtel aus einem Ein-Euro-Shop verwendet. Die Gürtel wurden mittig zerschnibbelt und die Enden an die Armlehnen angeschraubt. Hardliner können auch Gürtel für den Fußbereich anbringen, falls gewünscht.
weiter mit: Features anbringen ⇒
weiter mit: Features anbringen ⇒
Schlagwörter:
Halloween-Deko
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
8742
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Säge oder Stichsäge,
- 1 Bohrmaschine,
- 1 Bohrer 6,5 mm, HSS,
- 1 großen Pinsel für Lackfarbe
Material:
- 1 alter Küchenstuhl
- mehrere Holzlatten
- 1 Aluleiste, s. Anleitung
- 2 Möbelwinkel
- 1 Isolierstoffgehäuse, alternativ Holzkasten
- 2-4 gleiche Herrengürtel, gerne rostig
- 2 Alu-Bleche 20x40mm, 1mm dick
- 1 Pott Lackfarbe, schwarz matt
- 1 Feilenheft oder Holzgriff vom Springseil
- diverse Schrauben, s. Anleitung
- ca.1 m flexible Leitung, einadrig
- 1 Metallschüssel, Durchmesser mind. 20 cm
Kommentare