


Deckelloch schneiden
Zuerst schneidet man mittig in den Deckel ein Loch. Dieses muss genauso groß sein wie der kleine Blumentopf, der später dort hinein gesteckt wird....
Zuerst schneidet man mittig in den Deckel ein Loch. Dieses muss genauso groß sein wie der kleine Blumentopf, der später dort hinein gesteckt wird....


Deckelrand abschneiden
Nun muss man mit der Schere den Rand des Deckels abschneiden. Dieser dient nachher als Auflage....
Nun muss man mit der Schere den Rand des Deckels abschneiden. Dieser dient nachher als Auflage....


Deckel lochen
Jetzt ist der Deckel mit dem Locher oder dem Messer zu durchsieben. Durch die Löcher können nachher die Wurzel Wasser ziehen....
Jetzt ist der Deckel mit dem Locher oder dem Messer zu durchsieben. Durch die Löcher können nachher die Wurzel Wasser ziehen....


Deckelrand auftrennen
Nun muss man den Deckelrand auftrennen und ein Stück ca. 5 cm daraus entfernen....
Nun muss man den Deckelrand auftrennen und ein Stück ca. 5 cm daraus entfernen....


Löcher seitlich in den Eimer schneiden
Nun stecken wir den Ring bzw. Deckelrand in den Eimer. So tief, dass der Abstand zwischen Boden und Rand der Höhe des Plastikblumentopfs entspricht. Die Höhe markieren wir mit einem Stift und schneid...
Nun stecken wir den Ring bzw. Deckelrand in den Eimer. So tief, dass der Abstand zwischen Boden und Rand der Höhe des Plastikblumentopfs entspricht. Die Höhe markieren wir mit einem Stift und schneid...
Übersicht - Growtainer
Bio-Lebensmittel sind in. Eine Möglichkeit selbst einfach und überall reines Bio-Gemüse anzubauen bilden sogenannte Grow-Container. Diese Möglichkeit sich selbst zu versorgen ist besonders interessant, wenn kaum Raum für einen eigenen Garten zur Verfügung steht z.B. auf einem Balkon. Doch was ist ein
Grow-Container bzw. Growtainer? Es handelt sich dabei um einen selbstregulierenden Pflanzenkübel, der jedem ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten den Anbau von Gemüse ermöglicht. Hinter dem
Growtrainer-Prinzip stehen einfache physikalische Grundsätze. Die Wässerung und Belüftung der Wurzeln von unten und die Abdeckung der Oberfläche gehören zu den Erfolgsfaktoren dieses Pflanzensystems. Die gleichmäßige Selbstbewässerung wird durch Kapillareffekte aus einem Wasserbehälter ermöglicht. Die isolierende Abdeckung sorgt für selbstdosierende Vorratsdüngung und verhindert die Verdunstung. Doch der mit Abstand größte Vorteil ist, dass Growtrainer einfach und schnell selbstgemacht sind. Nachfolgend eine kurze Anleitung. Die Bauweise soll die Mängel dieses
Growtainers ausmerzen.
weiter mit: Deckelloch schneiden ⇒
weiter mit: Deckelloch schneiden ⇒
Schlagwörter:
Topf Eimer Pflanze wachsen
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
13410
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Zange,
- Schere,
- Messer,
- Locher
Material:
- 1 Plastikeimer mit Deckel
- 1 Plastikblumentopf
Kommentare