

Lichterkette anbringen
Zunächst schneidet man von einigen Trinkflaschen die Öffnungen ab und klebt diese zusammen mit der Lichterkette auf ein Stück Karton oder Holz. Die LEDs der Lichterkette müssen unbedingt rot sein und ...
Zunächst schneidet man von einigen Trinkflaschen die Öffnungen ab und klebt diese zusammen mit der Lichterkette auf ein Stück Karton oder Holz. Die LEDs der Lichterkette müssen unbedingt rot sein und ...
Schritt 3 / 3 - Bauschaum lackieren
Im letzten Schritt wird der Bauschaum schwarz lackiert. Dazu eignet sich am besten Sprühlack. Dieser wird großflächig aufgetragen aber nicht gänzlich deckend. Die Kohlen sollte nachher bei Tageslicht grau wirken. Die Nacht besorgt dann den Rest. Nun kann man die Kohlen leicht in den Gartenboden einbudeln und Abends zum Leuchten bringen. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Tipp: Wenn man die LEDs zuvor mit Klebeband umwickelt, kann man die Lichterkette nachher noch einmal wiederverwenden. Der Bauschaum und der Lack können dann rückstandslos wieder entfernt werden.
Tipp: Wenn man die LEDs zuvor mit Klebeband umwickelt, kann man die Lichterkette nachher noch einmal wiederverwenden. Der Bauschaum und der Lack können dann rückstandslos wieder entfernt werden.
Schlagwörter:
Glutattrappe, glühende Kohlen, Halloween, Höllenfeuer, Dekoration
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
12058
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Heißklebepistole,
- Cutter
Material:
- 70 x 40 cm Pappe
- 1 Stück Lichterkette mit roten LEDs
- 1 Dose Bauschaum
- 1 Dose schwarzer Sprühlack
- 20 Stück Trinkflaschen
Kommentare