

Ballon aufblasen
Zuerst muss man den Ballon aufblasen mit Ballongas oder der Atemluft. Die größe kann man beliebig variieren. Es gibt große Geister, kleine Geister oder ganze Gespenster-Familien mit vielen unterschied...
Zuerst muss man den Ballon aufblasen mit Ballongas oder der Atemluft. Die größe kann man beliebig variieren. Es gibt große Geister, kleine Geister oder ganze Gespenster-Familien mit vielen unterschied...
Schritt 1 / 3 - Ballon aufblasen
Zuerst muss man den Ballon aufblasen mit Ballongas oder der Atemluft. Die größe kann man beliebig variieren. Es gibt große Geister, kleine Geister oder ganze Gespenster-Familien mit vielen unterschiedlichen Ballongrößen. Hat man den Ballon aufgeblasen, so nimmt man einen schwarzen Edding und zeichnet auf den Ballon ein Gesicht auf. Auch hier sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Geister können lachen, oder aber traurig oder böse gucken. Wichtig ist nur, dass man die Augen und den Mund dick aufzeichnet, damit diese unterhalb des Netzstoffes noch deutlich zu sehen sind.
weiter mit: Gespenst einwickeln ⇒
weiter mit: Gespenst einwickeln ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schere
Material:
- Luftballon
- weißer Netzstoff
- Packschnur
- schwarzer Edding
Kommentare