 
									 
							 
 
												
						
							Besenstiel
Man sägt von einen Besenstiel (alt oder neu) ein Stück von ca. 23 cm ab. Mit Schmirgelpapier noch etwas glätten....
					Man sägt von einen Besenstiel (alt oder neu) ein Stück von ca. 23 cm ab. Mit Schmirgelpapier noch etwas glätten....
 
							 
 
												
						
							Rundholz
Aus einen Rundholzstab (dick ca. 1cm) sägt man 4 Stück von ca. 20 cm. Dann klebt man auf ca. 3 cm und 12 cm mit Tesacrepp die Stelle ab, wo man nachher ein Loch bohrt. Das wird bei alle 4 Stäben gema...
					Aus einen Rundholzstab (dick ca. 1cm) sägt man 4 Stück von ca. 20 cm. Dann klebt man auf ca. 3 cm und 12 cm mit Tesacrepp die Stelle ab, wo man nachher ein Loch bohrt. Das wird bei alle 4 Stäben gema...
 
							 
 
												
						
							Besenstiel
Jetzt kommt eigentlich den schwierigsten Schritt!! Ab ca.5 cm von oben zeichnet man eine Linie, wo die 4 Löcher reingebohrt werden für die Stäben....
					Jetzt kommt eigentlich den schwierigsten Schritt!! Ab ca.5 cm von oben zeichnet man eine Linie, wo die 4 Löcher reingebohrt werden für die Stäben....
 
							 
 
												
						
							Untergestell
Das Untergestell ( 10x12x1 cm) macht man mit eine Schraube an den Besenstiel fest, so dass die Wäschespinne stehen kann....
					Das Untergestell ( 10x12x1 cm) macht man mit eine Schraube an den Besenstiel fest, so dass die Wäschespinne stehen kann....
 
							 
 
												
						
							Festkleben
Die 4 Stäben werden jetzt in den Löcher geklebt. Denk dran das die Löcher von die 4 Stäben in die richtige Richtung sein müssen. Wenn man möchte malt man die Wäschespinne in eine beliebige Farbe. Wenn...
					Die 4 Stäben werden jetzt in den Löcher geklebt. Denk dran das die Löcher von die 4 Stäben in die richtige Richtung sein müssen. Wenn man möchte malt man die Wäschespinne in eine beliebige Farbe. Wenn...
Schritt 4 / 8 - Untergestell
				
				Das Untergestell ( 10x12x1 cm) macht man mit eine Schraube an den Besenstiel fest, so dass die Wäschespinne stehen kann.
weiter mit: Festkleben ⇒
			weiter mit: Festkleben ⇒
							Schwierigkeit:
						
						
							Zeitbedarf:
						
						
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							13336						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
				keins			Material:
					
																keins										
				 
										
 
										 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare