

Furnierblätter aufleimen
Zunächst die Abdeckung auf das Furnier legen und die Konturen der Abdeckung aufzeichnen. Ggf. nochmals die Position korrigieren. Wenn das Furnierstück zu klein ist und man in dem Fall hoffentlich ein ...
Zunächst die Abdeckung auf das Furnier legen und die Konturen der Abdeckung aufzeichnen. Ggf. nochmals die Position korrigieren. Wenn das Furnierstück zu klein ist und man in dem Fall hoffentlich ein ...


Furnier biegen
Soll ein Blatt gebogen werden, dieses zunächst an der entsprechenden Stelle anfeuchten und anschließend ohne Leim über die Krümmung legen. Hilfreich sind weitere Furnierbögen (nicht Wurzelholz, sonder...
Soll ein Blatt gebogen werden, dieses zunächst an der entsprechenden Stelle anfeuchten und anschließend ohne Leim über die Krümmung legen. Hilfreich sind weitere Furnierbögen (nicht Wurzelholz, sonder...
Übersicht - Furnieren
Wer beim Aufarbeiten der Mittelkonsole oder der Furnierleisten das Furnier zu stark beschädigt hat, der muss die Mittelkonsole oder Leisten neu furnieren. Ich möchte Euch zeigen, wie man das macht. In den Gelben Seiten findet sich hoffentlich ein Furnierhändler. Vor Ort wird man feststellen, dass Holz ein Naturprodukt ist. Evtl. kommt das Furnier aus einem anderen Land als das von Mercedes. Sollte es genau passen, hat man Glück. Mein gekauftes Wurzel-Nussbaumfurnier hat z.B. eine etwas andere Farbe und Maserungsstruktur. Den Farbunterschied kann man aber mit Beize später anpassen.
weiter mit: Furnierblätter aufleimen ⇒
weiter mit: Furnierblätter aufleimen ⇒
Schlagwörter:
Mittelkonsole, Furnierleisten, Furnier, Wurzelholz, Furnieren, Oldtimer, Youngtimer
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
2 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
13850
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schraubzwingen,
- Klingenmesser
Material:
- Furnier
- wasserfester Leim
- 2 x Holzplatten (2 cm)
- weiches Tuch
- Haushaltsfolie
Kommentare