

Eingangsbereich fliesen
Nachdem der alte Teppich entfernt wurde, haben wir zunächst den direkten Eingangsbereich mit weißen Fliesen ausgelegt. Zuvor haben wir natürlich einen Verlegeplan erstellt, um möglichst exakt arbeiten...
Nachdem der alte Teppich entfernt wurde, haben wir zunächst den direkten Eingangsbereich mit weißen Fliesen ausgelegt. Zuvor haben wir natürlich einen Verlegeplan erstellt, um möglichst exakt arbeiten...
Schritt 3 / 3 - Teppich verlegen
Sind die Fliesen fest und ist der Mörtel komplett getrocknet, können wir den Teppichboden im Gang ausrollen und ausrichten. Dann beginnt man den Teppichboden auf der gegenüberliegenden Flurseite mit Teppichkleber am Boden zu verkleben und schneidet jeweils an den Seiten mit einem Teppichmesser den Teppich zu. So arbeitet man sich vor bis zu den Fliesen. Während man an den Seiten nur ungefähr zuschneiden muss, denn den Rand verdeckt nachher eine Fußbodenleiste, muss man im Eingangsbereich bei den Fliesen sehr genau arbeiten, denn man will nachher einen lückenlosen Übergang haben. Wie löst man nun das Problem? Mit einem alten Lippenstift meiner Frau! Diesen trägt man dick auf den Rand der Dekorfliesen auf und legt dann den Teppichboden darüber und presst diesen leicht an. Rollt man dann den Teppichboden zurück, hat sich der Verlauf der Fliesen abgezeichnet und ist deutlich erkennbar. Man kann dann den Teppichboden passgenau zuschneiden. Zuletzt noch kleben und der neue Eingangsbereich des Flurs ist fertig.

Schlagwörter:
Fliesen, Hausflur, Teppichboden, Teppichkleber, Fliesenkleber, Hauseingang, Deko-Fliesen
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
8758
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Teppichmesser,
- Schraubenzieher,
- Fliesenschneider,
- Spachtel,
- Fugenbrett
Material:
- weiße Bodenfliesen
- Dekorfliesen
- Teppichboden
- Fliesenkleber für Bodenfliesen
- Teppichkleber
- Fugenkreuze
- Fugenmörtel
- Fußbodenleisten
Kommentare