

Fensterhebermotor ausbauen
Wenn man sich nun sicher ist, dass man in der Lage ist, die Seile auch wieder so einzubauen wie’s original aussieht, dann fängt man an den Fensterheber-Motor (Türsteuergerät) abzubauen (ist mit 3 M6x1...
Wenn man sich nun sicher ist, dass man in der Lage ist, die Seile auch wieder so einzubauen wie’s original aussieht, dann fängt man an den Fensterheber-Motor (Türsteuergerät) abzubauen (ist mit 3 M6x1...


Zugseile ausbauen
Nun sind die Seile lose und können ausgehängt werden (etwas zarte Gewalt ist bei den Umlenkrollen von Nöten). Dann nimmt man die neuen Ganzmetallhalter und die neue Antriebsmechanik mit den 2 neuen Se...
Nun sind die Seile lose und können ausgehängt werden (etwas zarte Gewalt ist bei den Umlenkrollen von Nöten). Dann nimmt man die neuen Ganzmetallhalter und die neue Antriebsmechanik mit den 2 neuen Se...


Ersatz-Zugseile einspannen
Wenn man die neuen Halter und die neuen Seile nun drin hat sollte man einen Funktionstest machen ( einfach ein paar Mal nach oben und unten schieben ), um zu sehen dass der Umbau auch sang- und klangl...
Wenn man die neuen Halter und die neuen Seile nun drin hat sollte man einen Funktionstest machen ( einfach ein paar Mal nach oben und unten schieben ), um zu sehen dass der Umbau auch sang- und klangl...


Fensterscheibe wieder einsetzen
Wenn die Blechplatte nun wieder montiert ist und alle Kabelverbindungen wieder hergestellt wurden, dann werden die Halter ohne Scheibe in die anfangs schon erwähnte "Montageposition" gefahren, um eben...
Wenn die Blechplatte nun wieder montiert ist und alle Kabelverbindungen wieder hergestellt wurden, dann werden die Halter ohne Scheibe in die anfangs schon erwähnte "Montageposition" gefahren, um eben...


Fensterscheibe fixieren
Wenn man der Meinung ist, die Scheibe fährt einwandfrei hoch und runter und passt auch von der Ausrichtung her, dann fährt man diese wieder in die Montagepostion und zieht die Schrauben entgültig fest...
Wenn man der Meinung ist, die Scheibe fährt einwandfrei hoch und runter und passt auch von der Ausrichtung her, dann fährt man diese wieder in die Montagepostion und zieht die Schrauben entgültig fest...

Schritt 9 / 9 - Fensterscheibe fixieren
Wenn man der Meinung ist, die Scheibe fährt einwandfrei hoch und runter und passt auch von der Ausrichtung her, dann fährt man diese wieder in die Montagepostion und zieht die Schrauben entgültig fest. Nochmals ein paar mal mit den Scheiben rauf und runter und hoffen das alles passt (auch drauf achten, dass der Endstop von der Automatik richtig funktioniert).Dann wieder Türverkleidung rauf und freuen, dass diese Teile nun nie mehr brechen werden.
Eines sei wegen dem Einstellen der Scheiben noch erwähnt: Anscheinend sind die neuen Ganzmetallbügel etwas anders geformt, denn die Scheiben fahren jetzt nicht mehr ganz in die Tür rein, sondern bleiben im hinteren Bereich ein paar Millimeter aus der Tür draussen (hab ne halbe Stunde lang probiert die einzustellen, geht aber nicht besser!).
Eines sei wegen dem Einstellen der Scheiben noch erwähnt: Anscheinend sind die neuen Ganzmetallbügel etwas anders geformt, denn die Scheiben fahren jetzt nicht mehr ganz in die Tür rein, sondern bleiben im hinteren Bereich ein paar Millimeter aus der Tür draussen (hab ne halbe Stunde lang probiert die einzustellen, geht aber nicht besser!).

Schlagwörter:
Fensterheber, Fensterscheibe, VW Golf, Bora, Reperatur, Elektrischer Fensterheber, Fensterautomatik, Auto
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
1.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
53055
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- Fensterheber Reparatursatz
Kommentare