

Emulgierscheibe bearbeiten
Mit einem Seitenschneider werden die überstehenden Pins abgepitscht. VORSICHT: Hierfür kein Messer oder Cutter verwenden! Das kann zu Verletzungen führen. ;-)...
Mit einem Seitenschneider werden die überstehenden Pins abgepitscht. VORSICHT: Hierfür kein Messer oder Cutter verwenden! Das kann zu Verletzungen führen. ;-)...
Schritt 3 / 3 - Emulgierscheibe aufspannen
Nun wird die Schraube des Aufspanndornes von unten durch das Loch der Scheibe gesteckt und in das Gewinde geschraubt. Das hat zum Vorteil das der Schraubenkopf in der Scheibe versenkt ist und somit nicht das Becherglas beim emulgieren berührt. Anschließend einspannen und fertig.
So nun ist sie fertig die Turbo Emulgierscheibe. Und nun eine kleine Demo im Einsatz. Dort emulgiere ich gerade ein Fluid Make up.
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Dremel (mit biegsamer Welle, ca. 5000 bis 30 000 upm),
- Fräse,
- Bohrer
Material:
- Schanierabdeckkappen aus Kunststoff
- Aufspanndorne
Kommentare