 
									 
							 
 
												
						
							Herzschablonen
Zuerst macht man - in unterschiedlicher Größe - ein paar Herzschablonen aus Papier und schneidet dann entsprechend Stoffreste zu. Bitte an die Nahtzugabe denken!!...
					Zuerst macht man - in unterschiedlicher Größe - ein paar Herzschablonen aus Papier und schneidet dann entsprechend Stoffreste zu. Bitte an die Nahtzugabe denken!!...
 
							 
 
												
						
							Nähen
Man kann natürlich auch die Herzform auf den Stoff zeichnen, oder so wie ich das gemacht habe, einfach mit der Nähmaschine an der Schablone entlang nähen. An einer Seite lässt man einen kleine Öffnun...
					Man kann natürlich auch die Herzform auf den Stoff zeichnen, oder so wie ich das gemacht habe, einfach mit der Nähmaschine an der Schablone entlang nähen. An einer Seite lässt man einen kleine Öffnun...
 
							 
 
												
						
							Umdrehen
Wenn die Herzen genäht sind, schneidet man oben mit der Schere (Bild 2) vorsichtig bis an die Stoffnaht den Stoff ein, damit nachher beim umdrehen die Herzform besser zu sehen ist. ...
					Wenn die Herzen genäht sind, schneidet man oben mit der Schere (Bild 2) vorsichtig bis an die Stoffnaht den Stoff ein, damit nachher beim umdrehen die Herzform besser zu sehen ist. ...
 
							 
 
												
						
							Füllen
Dann füllt man die Stoffherzen mit getrocknetem Lavendel . Ich habe einen Trichter genommen und mit dem Stiel eines Teelöffel`s immer die Lavendelblüten durchgedrückt , das ging ziemlich einfach und...
					Dann füllt man die Stoffherzen mit getrocknetem Lavendel . Ich habe einen Trichter genommen und mit dem Stiel eines Teelöffel`s immer die Lavendelblüten durchgedrückt , das ging ziemlich einfach und...
Schritt 4 / 7 - Füllen
				
				Dann füllt man die Stoffherzen mit getrocknetem Lavendel .
Ich habe einen Trichter genommen und mit dem Stiel eines Teelöffel`s immer die Lavendelblüten durchgedrückt , das ging ziemlich einfach und schnell.
Man kann natürlich auch die Öffnung grösser machen, aber dann muss man nachher alles wieder mit der Hand zunähen.
weiter mit: Zunähen ⇒
			Ich habe einen Trichter genommen und mit dem Stiel eines Teelöffel`s immer die Lavendelblüten durchgedrückt , das ging ziemlich einfach und schnell.
Man kann natürlich auch die Öffnung grösser machen, aber dann muss man nachher alles wieder mit der Hand zunähen.
weiter mit: Zunähen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Lavendelblüten, Duftherzen, Herz, Duft, Lavendelduft, Kleiderschrank, Bett, Hundekorb, Anti-Motten                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1 Stunde							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							17677						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Schere,
- 1 Nähmaschine,
- Nadeln
Material:
					
																- Stoffreste
- Garn
- Füllmaterial z.B. Lavendelblüten
- Kordel
- Papier
 
										
 
										
 
 
												 
									 
									 
									




 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare