


Bau des Betts planen
Zuerst sollte man die Matratze auf der man sich betten möchte in den Raum legen, um zu planen an welcher Stelle das Bett gemauert werden soll. Denn im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Bett ist dieses g...
Zuerst sollte man die Matratze auf der man sich betten möchte in den Raum legen, um zu planen an welcher Stelle das Bett gemauert werden soll. Denn im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Bett ist dieses g...


Rückwand errichten
Für den Bau des Bettes werden dünne Porenbetonsteine verwendet. Diese lassen sich einfach verarbeiten. So lässt sich Porenbeton sehr gut schneiden bzw. sägen und sogar schleifen, vor allem wenn etwas ...
Für den Bau des Bettes werden dünne Porenbetonsteine verwendet. Diese lassen sich einfach verarbeiten. So lässt sich Porenbeton sehr gut schneiden bzw. sägen und sogar schleifen, vor allem wenn etwas ...


Ablage untergliedern
Jetzt wird die Ablage in zwei separate Fächer unterteilt. Zuerst wird die Rückwand der Ablage mit Betonsteinen abgedeckt. Die Kante dient nachher als Auflage für die Abdeckplatten und sorgt für zusätz...
Jetzt wird die Ablage in zwei separate Fächer unterteilt. Zuerst wird die Rückwand der Ablage mit Betonsteinen abgedeckt. Die Kante dient nachher als Auflage für die Abdeckplatten und sorgt für zusätz...


Matratze ummauern
Anschließend wird das Bett bzw. die Matratze einmal komplett ummauert. Die Betonsteine werden dazu in zwei in 2 Lagen aufeinander gesetzt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Außenwand des Bettes ger...
Anschließend wird das Bett bzw. die Matratze einmal komplett ummauert. Die Betonsteine werden dazu in zwei in 2 Lagen aufeinander gesetzt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Außenwand des Bettes ger...


Bettrand mauern
Nun wird innen in zweiter Reihe eine weitere Mauer aus Betonstein hochgezogen. Diese begrenzt den Bettrand und sollte im Innenraum nur so viel Platz lassen wie die Matratze benötigt. Abstandhalter – a...
Nun wird innen in zweiter Reihe eine weitere Mauer aus Betonstein hochgezogen. Diese begrenzt den Bettrand und sollte im Innenraum nur so viel Platz lassen wie die Matratze benötigt. Abstandhalter – a...
Übersicht - Doppelbett
Dieses Doppelbett habe ich selbst gebaut. Es wird jedoch nicht, wie man zunächst vermuten mag, zusammengeschraubt sondern aus Betonsteinen gemauert. Das gemauerte Bett verfügt über ausreichend Ablagefläche, integrierte Leselampen und eine eigene Steckdose. Der gepolsterte Bettrand kann abgenommen werden und macht dann weiteren Stauraum zugänglich z.B. für die Tagesdecke oder anderes Zeugs. Der Bau des Doppelbetts hat zwar einige Tage gedauert, doch vom Ergebnis bin ich nicht enttäuscht. Schaut's Euch mal an!
weiter mit: Bau des Betts planen ⇒
weiter mit: Bau des Betts planen ⇒
Schlagwörter:
Bett, Doppelbett, King Size, Queen Size, Mauern, Schlafzimmer, Bettgestell, Betonbett
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
22684
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Maurerkelle,
- Bohrmaschine,
- Kreissäge,
- Akkutacker,
- Teppichmesser,
- Steinsäge,
- Wasserwaage
Material:
- 144 Stück Porenbetonsteine (50 x 25 x 5 cm)
- Zementmörtel
- Zementputz
- 3 Stück Halogenspots
- 1 Stück Steckdose
- 1 Stück Schalter
- Elektrokabel
- 4 Platten Pressspan (220 x 25 x 2 cm)
- 4 Bahnen Schaumstoff (220 x 25 x 7 cm)
- 8 qm Lederimitat
- Sprühkleber
Kommentare