

Plastikflasche aufschneiden
Zunächst muss man die Plastikflasche in der Mitte aufschneiden. Dies geht am einfachsten mit einem Messer. Dann stülpt man die Spitze umgekehrt d.h. mit der Trinköffnung voran in den Flaschenboden ...
Zunächst muss man die Plastikflasche in der Mitte aufschneiden. Dies geht am einfachsten mit einem Messer. Dann stülpt man die Spitze umgekehrt d.h. mit der Trinköffnung voran in den Flaschenboden ...
Schritt 2 / 3 - Flaschenwand aufschneiden
Auf der Höhe der Trinköffnung sollte nun ein Loch in die Seitenwand des Futterspenders bzw. der PET-Flasche geschnitten werden, wiederum am besten mit einem scharfen Messer. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass die Schnittkanten nicht scharf sind, denn der Vogel könnte sich daran verletzen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dies abhängig ist vom Plastik bzw. der Wandstärke. Je dünner das Plastik, desto schärfer mitunter die Schnittkante. Und sollte diese zu scharf sein, dann wirft man besser die Flasche in den gelben Sack und besorgt sich eine andere. Das Verletzungsrisiko ist sonst einfach zu hoch.
weiter mit: Mit Futter auffüllen ⇒
weiter mit: Mit Futter auffüllen ⇒
Schlagwörter:
Futterspender, Fontäne, Vogelfutter, Vogelkäfig, Sittich, DIY Futterspender
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
10 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
8913
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Messer
Material:
- 1 Liter Plastikflasche (leer)
- Vogelfutter
- 30 cm Draht
Kommentare