Schritt 2 / 2 - Batterieschalter zusammensetzen
				
				Nun kann man den Batterieschalter zusammensetzen. Dazu entfernt man den Kolben aus der Spritze und platziert einen Kontakt vor der Düse. Dann führt man eine Batterie ein. Der zweite Kontakt wird am Kolben angeklebt und das Kabel an der Batterie vorbei durch die Düse nach außen geführt (zusammen mit dem anderen Kabel). Schiebt man nun den Kolben in die Spritze wird schließlich ein Kontakt hergestellt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Tipp: Das Kabel hin zum Kolbenkontakt sollte etwas länger sein, damit man bei Bedarf problemlos die Batterie austauschen kann, wenn diese entladen ist. Sonst ist es nur schwer möglich den Kolben weit genug herauszuziehen ohne den Schalter bzw. die Lötstellen zu beschädigen.
							
			Tipp: Das Kabel hin zum Kolbenkontakt sollte etwas länger sein, damit man bei Bedarf problemlos die Batterie austauschen kann, wenn diese entladen ist. Sonst ist es nur schwer möglich den Kolben weit genug herauszuziehen ohne den Schalter bzw. die Lötstellen zu beschädigen.
                                Schlagwörter:
                                
                                Batterieschalter, DIY-Schalter, Batterie, Druckschalter                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							10 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							5945						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Drahtzange
Material:
					
																- Einwegspritze
- Kabel
- 2 x Schraubenmutter
- AA Batterie
 
										
 
										 
							 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare